1966: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Regiowiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 5: Zeile 5:
* [[6. März]]: [[w:Nationalratswahl in Österreich 1966|11. Nationalratswahl]] ([[1962]]<>[[1970]]).
* [[6. März]]: [[w:Nationalratswahl in Österreich 1966|11. Nationalratswahl]] ([[1962]]<>[[1970]]).
* [[19. April]]: Mit [[w:Grete Rehor|Grete Rehor]] wird die erste Frau in Österreich Ministerin. Als Sozialministerin in der [[w:Bundesregierung Klaus II|Bundesregierung unter Kanzler Klaus]] bleibt sie bis 1970, zieht sich dann aber aus der Politik wieder zurück.<ref>[https://www.wienerzeitung.at/nachrichten/politik/oesterreich/287356_Erste-Frau-vor-40-Jahren-in-Regierung.html Erste Frau vor 40 Jahren in Regierung] in der Wiener Zeitung vom 18. April 2016 abgerufen am 17. Dezember 2020</ref>
* [[19. April]]: Mit [[w:Grete Rehor|Grete Rehor]] wird die erste Frau in Österreich Ministerin. Als Sozialministerin in der [[w:Bundesregierung Klaus II|Bundesregierung unter Kanzler Klaus]] bleibt sie bis 1970, zieht sich dann aber aus der Politik wieder zurück.<ref>[https://www.wienerzeitung.at/nachrichten/politik/oesterreich/287356_Erste-Frau-vor-40-Jahren-in-Regierung.html Erste Frau vor 40 Jahren in Regierung] in der Wiener Zeitung vom 18. April 2016 abgerufen am 17. Dezember 2020</ref>
* [[5. September]]: Nach dem Beschluss des Schulgesetzes im Jahr 1962 beginnt in Ostösterreich das erste verpflichtende ''Neunte Schuljahr'', auch [[w:Polytechnische Schule (Österreich)|Polytechnischer Lehrgang]] genannt.<ref>Alfred Löffler: [https://silo.tips/download/entwicklung-der-polytechnischen-schule-in-waidhofen-thaya Entwicklung der Polytechnischen Schule in Waidhofen/Thaya] abgerufen am 6. September 2021</ref>
* [[5. September]]: Nach dem Beschluss des Schulgesetzes im Jahr 1962 beginnt in Ostösterreich das erste verpflichtende ''Neunte Schuljahr'', auch [[w:Polytechnische Schule (Österreich)|Polytechnischer Lehrgang]] genannt.<ref>Alfred Löffler: [https://silo.tips/download/entwicklung-der-polytechnischen-schule-in-waidhofen-thaya Entwicklung der Polytechnischen Schule in Waidhofen/Thaya] abgerufen am 6. September 2021</ref> In Westösterreich beginnt es eine Woche später.
* [[31. Oktober]]: [[w:Otto Habsburg-Lothringen|Otto Habsburg-Lothringen]] reist nach jahrelangen politischem und juristischem Tauziehen erstmals nach Österreich ein. In den Folgetagen kommt es zu Protesten und Streiks Hunderttausender.
* [[31. Oktober]]: [[w:Otto Habsburg-Lothringen|Otto Habsburg-Lothringen]] reist nach jahrelangen politischem und juristischem Tauziehen erstmals nach Österreich ein. In den Folgetagen kommt es zu Protesten und Streiks Hunderttausender.
===Burgenland ===
===Burgenland ===

Version vom 6. September 2021, 12:23 Uhr

| 19. Jahrhundert | 20. Jahrhundert | 21. Jahrhundert  
| 1930er | 1940er | 1950er | 1960er | 1970er | 1980er | 1990er |
◄◄ | | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | | ►►


Ereignisse

Burgenland

Kärnten

  • 6. Juli: Bei einer Explosion im Stephanieschacht des Zinkabbaus in Hüttendorf kommen zwei Bergleute ums Leben.[4]
  • Im August wird in Villach Hochwasseralarm gegeben.
  • Im November folgt ein weiteres Hochwasser.[5]

Niederösterreich

Oberösterreich

Salzburg

Steiermark

Tirol

Vorarlberg

Wien

  • 22. Dezember: Mit der Freigabe des Knotens Auhof ist die Westautobahn durchgehend bis Salzburg befahrbar. Eine weitere Verlängerung bis zum Flötzersteig wird wegen Bürgerprotesten nicht mehr realisiert.[6]

Auswahl bekannter Geborener

Auswahl bekannter Gestorbener

Einzelnachweise

  1. „Unter fremdem Himmel“ auf ORF-Volksgruppen vom 16. Mai 2017 abgerufen am 3. Juni 2017
  2. Erste Frau vor 40 Jahren in Regierung in der Wiener Zeitung vom 18. April 2016 abgerufen am 17. Dezember 2020
  3. Alfred Löffler: Entwicklung der Polytechnischen Schule in Waidhofen/Thaya abgerufen am 6. September 2021
  4.  Zwei Häuer bei Bergsturz verschüttet. In: Arbeiter-Zeitung. Wien 7. Juli 1966, S. 05 (Digitalisat, Die Internetseite der Arbeiterzeitung wird zurzeit umgestaltet. Die verlinkten Seiten sind daher nicht erreichbar.).
  5. Die Katastrophenjahre 1965/66 auf ORF-Kärnten vom 2. September 2015 abgerufen am 2. September 2015
  6. Autobahnknoten Auhof im Wien Geschichte Wiki der Stadt Wien