Chronologie der Corona-Krise in Österreich/März 2022: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Regiowiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 10: Zeile 10:
=== Mittwoch, 2. März 2022 ===
=== Mittwoch, 2. März 2022 ===
* Drei COVID-19-Studien sollen die Laborthese (Ausbruch des Virus aus einem Labor in Wuhan) widerlegen. Zwei Studien sind von der University of Arizona  (Evolutionsbiologe Michael Worobey) und eine Studie von der Chinesischen Akademie der Wissenschaften (Virologe [[w:George F. Gao|George F. Gao]]).<ref>[https://science.orf.at/stories/3211746 Drei Studien gegen die Laborthese], Webseite: orf.at vom 2. März 2022.</ref>
* Drei COVID-19-Studien sollen die Laborthese (Ausbruch des Virus aus einem Labor in Wuhan) widerlegen. Zwei Studien sind von der University of Arizona  (Evolutionsbiologe Michael Worobey) und eine Studie von der Chinesischen Akademie der Wissenschaften (Virologe [[w:George F. Gao|George F. Gao]]).<ref>[https://science.orf.at/stories/3211746 Drei Studien gegen die Laborthese], Webseite: orf.at vom 2. März 2022.</ref>
* Als hunderte Polizisten das Protestlager von Impfgegnern vor dem Parlamentsgebäude in [[w:Wellington| Wellington]] ([[w:Neuseeland|Neuseeland]]) unter Einsatz von mit Pfefferspray und Wasserwerfern räumen wollen, werden sie mit Flaschen, Steinen und Farbbeuteln angegriffen und einige der Demonstranten setzen das Lager in Brand. Die Premierministerin [[w:Jacinda Ardern|Jacinda Ardern]] unterstützte das harte Vorgehen der Polizei und verurteilte die von den Demonstranten ausgehende Gewalt als „Entweihung“ des Parlamentsgeländes.<ref>[https://orf.at/stories/3250378/ Impfgegner zünden Protestcamp in Neuseeland an], Webseite: orf.at vom 2. März 2022.</ref>


=== Donnerstag, 3. März 2022 ===
=== Donnerstag, 3. März 2022 ===

Version vom 2. März 2022, 21:53 Uhr

März 2022

Dienstag, 1. März 2022

  • Trotz Impflicht in Österreich erreicht die Impfbereitschaft in Salzburg einen Tiefpunkt. Vergangene Woche wurden nur 150 COVID-19-Erstimpfungen registriert.[1]
  • Seit heute kann man sich in Wien mit dem neuen COVID-19-Proteinimpfstoff Novavax gegen Covid-19 impfen lassen. Die österreichische Bundesregierung hat 3,1 Millionen Dosen bestellt. Die Nachfrage war jedoch am ersten Tag recht gering, am Morgen waren es rund 15 Impfwillige. In Wien sind aktuell rund 75 % der Bevölkerung gegen COVID-19 erstgeimpft. 68,9 % „vollimmunisiert“ und 51,3 % haben zusätzlich eine Auffrischungsimpfung.[2]
  • Die Wiener Stadtregierung wird die bundesweiten Lockerungsschritten am 5. März 2022 nicht mittragen und weiter strengere COVID-19-Restriktionen beibehalten. Etwa die 2-G-Regel in der Gastronomie und die Maskenpflicht im gesamten Handel.[3]
  • COVID-19-Ungeimpfte Touristen dürfen ab heute ohne Sondergenehmigung in Israel einreisen. Sie müssen nun lediglich zwei PCR-Tests vorweisen, einen vor Abreise und einen nach Einreise.[4][5]
  • In Polen werden heute fast alle COVID-19-Restriktionen aufgehoben. Bestehen bleibt jedoch die Maskenpflicht in einigen Bereichen.[6]
  • In Finnland werden heute die letzten COVID-19-Restriktionen aufgehoben.[7]

Mittwoch, 2. März 2022

  • Drei COVID-19-Studien sollen die Laborthese (Ausbruch des Virus aus einem Labor in Wuhan) widerlegen. Zwei Studien sind von der University of Arizona (Evolutionsbiologe Michael Worobey) und eine Studie von der Chinesischen Akademie der Wissenschaften (Virologe George F. Gao).[8]
  • Als hunderte Polizisten das Protestlager von Impfgegnern vor dem Parlamentsgebäude in Wellington (Neuseeland) unter Einsatz von mit Pfefferspray und Wasserwerfern räumen wollen, werden sie mit Flaschen, Steinen und Farbbeuteln angegriffen und einige der Demonstranten setzen das Lager in Brand. Die Premierministerin Jacinda Ardern unterstützte das harte Vorgehen der Polizei und verurteilte die von den Demonstranten ausgehende Gewalt als „Entweihung“ des Parlamentsgeländes.[9]

Donnerstag, 3. März 2022

  • Für Deutschland gibt es ab heute kein Land mehr, welches als COVID-19-Hochrisikogebiet gilt: Das Robert-Koch-Institut (RKI) verlautbarte: „Mit verbreitetem Auftreten der Omikron-Variante zeigt sich, dass die Fähigkeit dieser Variante, eine bedrohliche Erkrankung hervorzurufen, weniger schwerwiegend ist im Vergleich zu den vorherigen vorherrschenden Varianten“. Es würden daher nur noch solche Regionen zu Hochrisikogebieten, in denen gefährlichere COVID-19-Varianten verbreitet seien.[10] Wien hält dennoch an den strengeren COVID-19-Maßnahmen fest, obwohl sonst in ganz Österreich gelockert wird.

Montag, 21. März 2022

  • Schottland hebt heute fast alle COVID-19-Restriktionen auf.[11]

Donnerstag, 31. März 2022

  • In Italien wird der von der Regierung am 31. Jänner eingeführte Ausnahmezustand wegen der COVID-19-Krise heute beenden.[12]


  1. Impfbereitschaft erreicht Tiefpunkt, Webseite: salzburg.orf.at vom 1. März 2022.
  2. Ansturm auf Novavax bleibt aus, Webseite: wien.orf.at vom 1. März 2022.
  3. Wien bleibt bei strengeren CoV-Regeln, Webseite: orf.at vom 1. März 2022.
  4. Referenzfehler: Es ist ein ungültiger <ref>-Tag vorhanden: Für die Referenz namens orf2022022201 wurde kein Text angegeben.
  5. Israel lässt ab sofort ungeimpfte Touristen einreisen, Webseite: orf.at vom 1. März 2022.
  6. Referenzfehler: Es ist ein ungültiger <ref>-Tag vorhanden: Für die Referenz namens orf2022022302 wurde kein Text angegeben.
  7. Referenzfehler: Es ist ein ungültiger <ref>-Tag vorhanden: Für die Referenz namens orf2022022303 wurde kein Text angegeben.
  8. Drei Studien gegen die Laborthese, Webseite: orf.at vom 2. März 2022.
  9. Impfgegner zünden Protestcamp in Neuseeland an, Webseite: orf.at vom 2. März 2022.
  10. Deutschland streicht alle Länder von Hochrisikoliste, Webseite: orf.at vom 2. März 2022.
  11. Schottland beendet am 21. März fast alle Regeln, Webseite: orf.at vom 22. Februar 2022.
  12. Referenzfehler: Es ist ein ungültiger <ref>-Tag vorhanden: Für die Referenz namens orf2022022304 wurde kein Text angegeben.