Landfriedstetten: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Regiowiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Weiterleitung nach Bergland (Niederösterreich) erstellt)
 
 
(3 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
#WEITERLEITUNG [[Bergland (Niederösterreich)]]
{{Infobox Gemeindeteil in Österreich
|Name                    = Landfriedstetten
|Kennzeichnung          = [[Dorf]]
|Bundesland              = Niederösterreich
|NUTS                    = AT121
|Bezirk                  = Melk
|Kfz                    = ME
|Gerichtsbezirk          = Melk
|Gemeinde                = [[Bergland (Niederösterreich)|Bergland]]
|Gemeindekennzahl        = 31503
|Katastralgemeinde      = Landfriedstetten
|Katastralgemeindenummer = 14410
|Ortschaft              = Landfriedstetten
|Ortschaftskennziffer    =
|Zählsprengel            = Landfriedstetten
|ZS-Kennziffer          = 000
|Breitengrad            = 48/09/18/N
|Längengrad              = 15/11/18/E
|Höhe                    =
|Dim                    =
|Fläche                  = 7.0218
|Einwohner              =
|Stand                  =
|Gebäude                =
|Adr-Stand              =
|PLZ                    =
|PLZ-Ort                =
|Vorwahl                =
|Vorwahl-Ort            =
|Bild1                  =
|Bildbeschreibung1      =
|Anmerkungen            =
}}
 
'''Landfriedstetten''' ist ein Ort und eine [[Katastralgemeinde]] in der Gemeinde [[Bergland (Niederösterreich)|Bergland]], Niederösterreich.
 
Das Dorf Landfriedstetten schließt östlich von Bergland unmittelbar an und ist über die [[Liste der Landesstraßen im Bezirk Melk|Landesstraße L5315]] erreichbar. Es besteht aus [[Kendl]], den Weilern Hosinghof und Reith, der Rotte Dollbach, der Streusiedlung Schwannerfelden sowie mehreren [[w:Einzelsiedlung|Einzellagen]].
 
== Geschichte ==
Im [[w:Franziszeischer Kataster|Franziszeischen Kataster]] von 1822 ist das Dorf mit zahlreichen Gehöften verzeichnet<ref>''Franziszeischer Kataster'' (um 1820): ''Landfriedstetten'' ([https://mapire.eu/de/map/cadastral/?layers=osm%2C43%2C44&bbox=1688496.692827767%2C6131282.084102158%2C1693082.9145248777%2C6133740.012292954 online auf mapire.eu]).</ref> und an der Stelle des heutigen Gemeindehauptortes Bergland befinden sich nur Fluren. Laut ''[[Adressbuch von Österreich für Industrie, Handel, Gewerbe und Landwirtschaft|Adressbuch von Österreich]]'' waren im Jahr 1938 in der Ortsgemeinde Landfriedstetten ein Gastwirt und mehrere Landwirte ansässig.<ref>''[[Adressbuch von Österreich für Industrie, Handel, Gewerbe und Landwirtschaft]]'', Herold Vereinigte Anzeigen-Gesellschaft, 12. Ausgabe, Wien 1938 [https://www.findbuch.at/tl_files/data/adressbuecher/1938_bsoe_oe_ab/40__Niederoesterreich_Gemeinden_L.pdf PDF], Seite 333</ref>
 
== Wirtschaft ==
In ''Dolbach'' besteht seit dem Jahr 2016 die Nussknackerei ''NUssland'', die im Jahr rund 170 Tonnen [[w:Walnuss|Walnüsse]] verarbeitet. Nach eigenen Angaben betreibt sie die größte Nussknackanlage Europas.<ref>[https://noe.orf.at/stories/3125781/ Nussland: Nussknacker aus dem Mostviertel] im [[ORF-Niederösterreich]] vom 27. November 2021 abgerufen am 27. November 2021</ref>
 
== Literatur ==
* ''Ortsverzeichnis 2001 Niederösterreich'', Statistik Österreich, Wien 2005, [https://www.statistik.at/fileadmin/publications/Ortsverzeichnis_2001__Niederoesterreich.pdf#page=191 PDF]
 
== Einzelnachweise ==
<references />
 
{{Navigationsleiste Gemeindegliederung von Bergland}}
 
{{Normdaten|TYP=g|GND=105039674X|VIAF=308200877}}


[[Kategorie:Bergland (Niederösterreich)]]
[[Kategorie:Bergland (Niederösterreich)]]
[[Kategorie:Ort im Bezirk Melk]]
[[Kategorie:Ort im Bezirk Melk]]
[[Kategorie:Katastralgemeinde im Bezirk Melk]]
[[Kategorie:Ehemalige Gemeinde in Niederösterreich]]

Aktuelle Version vom 4. Juni 2022, 10:41 Uhr

Landfriedstetten (Dorf)
Katastralgemeinde Landfriedstetten
Landfriedstetten (Österreich)
Red pog.svg
Die Karte wird geladen …
Ganzseitige Karten48.15515.1883333333
Basisdaten
Pol. Bezirk, Bundesland Melk (ME), Niederösterreich
Gerichtsbezirk Melk
Pol. Gemeinde Bergland
Ortschaft Landfriedstetten
Koordinaten 48° 9′ 18″ N, 15° 11′ 18″ O48.15515.1883333333Koordinaten: 48° 9′ 18″ N, 15° 11′ 18″ Of1
f3f0
Fläche d. KG 7,0218 km²
Statistische Kennzeichnung
Katastralgemeinde-Nummer 14410
Zählsprengel/ -bezirk Landfriedstetten (31503 000)
Quelle: STAT: Ortsverzeichnis; BEV: GEONAM; NÖGIS
f0
f0

Landfriedstetten ist ein Ort und eine Katastralgemeinde in der Gemeinde Bergland, Niederösterreich.

Das Dorf Landfriedstetten schließt östlich von Bergland unmittelbar an und ist über die Landesstraße L5315 erreichbar. Es besteht aus Kendl, den Weilern Hosinghof und Reith, der Rotte Dollbach, der Streusiedlung Schwannerfelden sowie mehreren Einzellagen.

Geschichte

Im Franziszeischen Kataster von 1822 ist das Dorf mit zahlreichen Gehöften verzeichnet[1] und an der Stelle des heutigen Gemeindehauptortes Bergland befinden sich nur Fluren. Laut Adressbuch von Österreich waren im Jahr 1938 in der Ortsgemeinde Landfriedstetten ein Gastwirt und mehrere Landwirte ansässig.[2]

Wirtschaft

In Dolbach besteht seit dem Jahr 2016 die Nussknackerei NUssland, die im Jahr rund 170 Tonnen Walnüsse verarbeitet. Nach eigenen Angaben betreibt sie die größte Nussknackanlage Europas.[3]

Literatur

  • Ortsverzeichnis 2001 Niederösterreich, Statistik Österreich, Wien 2005, PDF

Einzelnachweise

  1. Franziszeischer Kataster (um 1820): Landfriedstetten (online auf mapire.eu).
  2. Adressbuch von Österreich für Industrie, Handel, Gewerbe und Landwirtschaft, Herold Vereinigte Anzeigen-Gesellschaft, 12. Ausgabe, Wien 1938 PDF, Seite 333
  3. Nussland: Nussknacker aus dem Mostviertel im ORF-Niederösterreich vom 27. November 2021 abgerufen am 27. November 2021