Weitgraben: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Regiowiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Weiterleitung nach Blindenmarkt erstellt)
 
(Weiterleitung auf Blindenmarkt entfernt)
Markierung: Weiterleitung entfernt
 
Zeile 1: Zeile 1:
#WEITERLEITUNG [[Blindenmarkt]]
{{Infobox Gemeindeteil in Österreich
|Name                    = Weitgraben
|Kennzeichnung          = [[Dorf]]
|Bundesland              = Niederösterreich
|NUTS                    = AT121
|Bezirk                  = Melk
|Kfz                    = ME
|Gerichtsbezirk          = Melk
|Gemeinde                = [[Blindenmarkt]]
|Gemeindekennzahl        = 31505
|Katastralgemeinde      = Weitgraben
|Katastralgemeindenummer = 14418
|Ortschaft              =
|Ortschaftskennziffer    =
|Zählsprengel            = Blindenmarkt-Umg.
|ZS-Kennziffer          = 001
|Breitengrad            = 48/08/58/N
|Längengrad              = 14/58/45/E <!-- amap -->
|Höhe                    = 350
|Dim                    =
|Fläche                  = 5.91
|Einwohner              = 31
|Stand                  = 2017-01-01
|Gebäude                =
|Adr-Stand              =
|PLZ                    =
|PLZ-Ort                =
|Vorwahl                =
|Vorwahl-Ort            =
|Bild1                  =
|Bildbeschreibung1      =
|Anmerkungen            =
}}
'''Weitgraben''' ist ein Dorf auf dem Gebiet der gleichnamigen [[Katastralgemeinde#Österreich|Katastralgemeinde]] der Marktgemeinde [[Blindenmarkt]], Niederösterreich. Mit Oktober 2017 wurde die damalige Ortschaft Weitgraben aufgelöst und zu Blindenmarkt zusammengelegt.
 
Das Dorf Weitgraben liegt zwei Kilometer nördlich von Blindenmarkt und ist über die [[Liste der Landesstraßen im Bezirk Melk|Landesstraße L6016]] erreichbar. Im [[w:Franziszeischer Kataster|Franziszeischen Kataster]] von 1822 ist Weitgraben als Haufendorf mit  drei Vierkantern und weiteren Gehöften und Häusern verzeichnet.<ref>''Franziszeischer Kataster'' (um 1820): ''Weitgraben'' ([https://mapire.eu/de/map/cadastral/?layers=osm%2C43%2C44&bbox=1666091.1370551167%2C6131314.041318574%2C1668384.247903672%2C6132543.005413971 online auf mapire.eu]).</ref>
 
== Literatur ==
* {{StatistikAustria Ortsverzeichnis|bundesland=3|seite=193}}
 
== Einzelnachweise ==
<references />
 
{{Navigationsleiste Gemeindegliederung von Blindenmarkt}}


[[Kategorie:Blindenmarkt]]
[[Kategorie:Blindenmarkt]]
[[Kategorie:Ort im Bezirk Melk]]
[[Kategorie:Ort im Bezirk Melk]]
[[Kategorie:Katastralgemeinde im Bezirk Melk]]

Aktuelle Version vom 24. April 2024, 20:05 Uhr

Weitgraben (Dorf)
Katastralgemeinde Weitgraben
Weitgraben (Österreich)
Red pog.svg
Die Karte wird geladen …
Ganzseitige Karten48.149444444414.9791666667
Basisdaten
Pol. Bezirk, Bundesland Melk (ME), Niederösterreich
Gerichtsbezirk Melk
Pol. Gemeinde Blindenmarkt
f5
Koordinaten 48° 8′ 58″ N, 14° 58′ 45″ O48.149444444414.9791666667350Koordinaten: 48° 8′ 58″ N, 14° 58′ 45″ Of1
Höhe 350 m ü. A.
Einwohner der stat. Einh. 31 (1. Jänner 2017)
Fläche d. KG 5,91 km²
Statistische Kennzeichnung
Katastralgemeinde-Nummer 14418
Zählsprengel/ -bezirk Blindenmarkt-Umg. (31505 001)
Quelle: STAT: Ortsverzeichnis; BEV: GEONAM; NÖGIS
f0
f0

Weitgraben ist ein Dorf auf dem Gebiet der gleichnamigen Katastralgemeinde der Marktgemeinde Blindenmarkt, Niederösterreich. Mit Oktober 2017 wurde die damalige Ortschaft Weitgraben aufgelöst und zu Blindenmarkt zusammengelegt.

Das Dorf Weitgraben liegt zwei Kilometer nördlich von Blindenmarkt und ist über die Landesstraße L6016 erreichbar. Im Franziszeischen Kataster von 1822 ist Weitgraben als Haufendorf mit drei Vierkantern und weiteren Gehöften und Häusern verzeichnet.[1]

Literatur

Einzelnachweise

  1. Franziszeischer Kataster (um 1820): Weitgraben (online auf mapire.eu).