Franz Armbruster

Aus Regiowiki
Version vom 22. August 2017, 22:03 Uhr von Pfeifferfranz (Diskussion | Beiträge) (Neu)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Diese Baustelle ist fälschlicherweise im Artikelnamensraum. Bitte verschiebe die Seite oder entferne diesen Baustein.
Dieser Artikel ist im Entstehen und noch nicht Bestandteil der freien Enzyklopädie RegiowikiAT.

Solltest du über eine Suchmaschine darauf gestoßen sein, bedenke, dass der Text noch unvollständig sein und Fehler oder ungeprüfte Aussagen enthalten kann. Wenn du Fragen zum Thema hast, nimm am besten Kontakt mit dem Autor auf.

Franz de Paul Armbruster (*14. April 1946 in Schwand bei Braunau) ist ein oberösterreichischer bildender Künstler und [[w:Denkmalpflege|Denkmalpfleger.

Leben und Wirken

Armbruster wurde als ältester Sohn einer heimatvertriebenen Donauschwabenfamilie aus Slavonien geboren. Er studierte von 1960 bis 1965 Grafik an der HTL Linz bei den Professoren Schreiber, Würl und Balzarek.

Er renovierte und pflegte das historische Marktrichterhaus in Kremsmünster und wohnt seit 1995 dort.

Weblinks