Paul Keck

Aus Regiowiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Paul Keck (* vor 1472; † zwischen 1509 und 1513)[1] war Bürgermeister der Stadt Wien.


Herkunft und Familie

Paul Keck stammte aus Röschitz bei Horn. Er war mit Barbara († nach 1491; belegt seit 1472), der Witwe von Lienhard Forchtenauer verheiratet.[1]

Leben

Paul Keck wird am 1472 erstmals genannt. Er war von Beruf Laubenherr. Während der Besitzung der Stadt Wien durch den ungarischen König Matthias Corvinus (1485-1490) soll er ein Parteigänger des späteren Kaisers Maximilians I. gewesen sein. 1490-1491, 1497-1499 und 1504-1508 war er Bürgermeister der Stadt Wien, 1492-1493 "Vizebürgermeister".[1]

Literatur

Weblinks

  • Keck Paul, Website Stadt Wien, Wiener Bürgermeister - Lebensdaten

Einzelnachweise

  1. 1,0 1,1 1,2 vgl. Keck Paul, Website Stadt Wien, eingesehen am 28. Jänner 2018

Anmerkungen


VorgängerAmtNachfolger
Stephan EenBürgermeister von Wien
1490-1491
Friedrich Geldrich
VorgängerAmtNachfolger
Friedrich GeldrichBürgermeister von Wien
1497-1499
Wolfgang Rieder
VorgängerAmtNachfolger
Wolfgang ZaunerBürgermeister von Wien
1504-1508
Sigmund Pernfuß