2. Arbeiter-Winterolympiade Mürzzuschlag 1931 im Eishockey

Aus Regiowiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die 2. Arbeiter-Winterolympiade Mürzzuschlag 1931 im Eishockey fand vom 5. bis 8 Februar 1931 statt.

Vorbereitungzeit

Für die Aufstellung des österreichischen Teams für die 2. Winterolympiade zeichnet der Eishockeyspielwart der ASKÖ Winkelbauer verantwortlich.


  • Spiel 13. Jänner 1931 Auswahlspiel für endgültige Aufstellung
Team A: Springinsfeld (Brigittenau), Wichta, Peterlik (beide Zentralverein, Wolf (Straßenbahn), Cech (Brigittenau), Liefner (Straßenbahn)
Team B: Halbwittl (Straßenbahn), Samwald (Brigittenau), Pomasl, Roth (beide Straßenbahn), Racek (Zentralverein), Christian (Brigittenau), Ersatz: Haider (Zentralverein), Schinko, Benniner (beide Technische Union), Badranek (Floridsdorf), Hanek (Brigittenau
Es zeigte sich, dass die Spieler der verschiedenen Vereine weitere Spiele benötigen, um das Zusammenspiel zu vertiefen. Es werden bei der Olympiade auch vier Viertel gespielt und es gibt einige weitere Regeln zu beachten.


  • Spiel 20. Jänner 1931 Auswahlspiel 2 für endgültige Aufstellung
Team A: Halbwittel (Straßenbahn), Wichta, Peterlik (beide Zentralverein), Wolf (Straßenbahn), Cech (Brigittenau), Liefner (Straßenbahn), Ersatz: Samwald (Brigittenau), Roth (Straßenbahn)
Team B: Springinsfeld (Brigittenau), Pomasl, Klein (beide Straßenbahn), Haider, Racek (beide Zentralverein), Hanek (Brigittenau), Ersatz: Schinko (Technische Union), Christina (Brigittenau)
Tore: Liefner3, Cech, Hanek, Racek, Schinko,
Nach Abschluss des Spiels stellte der Eishockeyspielwart die Mannschaft für die Olympiade zusammen.


  • Spiel 25. Jänner 1931 Nationalmannschaft - ASV Mödling
Tore: NM:Czech3, Wolf2, Sturmer2, Liefner2, Peterlik, Wichta; Mödling: Mayer
Das vom Eishockeyspielwart aufgestellte Nationalmannschaftsteam zeigte ein gutes Zusammenspiel.


  • Spiel 01. Februar 1931 Nationalmannschaft - Straßenbahn
Die Arbeiterzeitung schreibt zum Spiel: Das erste Viertel war fad, das zweite interessant, das dritte sehenswert und das letzte wirklich spannend.
NM: Halbwittl (Straßenbahn), Wichta, Peterlik (Zentralverein), Wolf (Straßenbahn), Czech (Brigittenau), Liefner (Straßenbahn), Ersatz: Springinsfeld, Samwald (Brigittenau), Sturma (Zentralverein)
Straßenbahn: Straßenbahner um je einen Spieler von Zentralverein und Brigittenau verstärkt
Tore: NM: Wolf3, Wichta, Liefner; Straßenbahn: Heider


Datum Ort Mannschaften Ergebnis Bemerkungen
13. Jänner 1931 Wien, Mollardplatz NM Team A - Team B 1:2 1000 Hanek2, Samwald Eigentor
20. Jänner 1931 Mödling, Kunsteisbahn NM Team A - Team B 5:2(1-0,2-0,1-1,1-1)
25. Jänner 1931 Mödling, Kunsteisbahn Nationalmannschaft - ASV Mödling 10:1 (3:1,1:0,2:1,4:0)
01. Februar 1931 Wien, Engelmann-Platz Nationalmannschaft - Straßenbahn 5:1


2. Arbeiter-Winterolympiade

Der Arbeiterbund für Sport und Körperkultur in Österreich (ASKÖ) meldete für die 2. Arbeiter-Winterolympiade im Bereich Eishockey eine Mannschaft für Österreich. Diese Mannschaft erreichte bei den Spielen den ersten Platz und wurde Olympiasieger.[1]

Datum Mannschaften Ergebnis Zuschauer Bemerkungen
06. Februar 1931 Österreich - Deutschland 4:0 8000
07. Februar 1931 Lettland - Deutschland 3:1 3500
08. Februar 1931 Österreich - Lettland 3:2 5000
  • Spiel Österreich - Deutschland
Team Österreich: Halbwittl, Wichta, Peterlik, Wolf, Czech, Liefner, Springinsfeld, Samwald, Sturma
Team Deutschland: Knorr, Schischeffty, Bojahr, Radau, Karweina, Gerwien, Kühn, Schwarz
Schiedsrichter: Steins, Lettland
Die Spielverhältnisse waren nicht einfach. Nach jedem Spielviertel war Schneeschaufeln angesagt. War das Spiel im ersten Viertel noch ausgeglichen, wurden die Österreicher im zweiten Viertel stärker. Liefner schiesst das erste Tor für Österreich. Im dritten Viertel können Liefner und Wichta die Führung auf 3:0 ausbauen. Das Endergebniss stellte Czech dann mit seinem Tor im letzten Viertel her. (0:0,1:0,2:0,1:0)


  • Spiel Lettland - Deutschland
Team Lettland:
Team Deutschland:
Schiedsrichter:
Die Tore schossen für Lettland Kamars(2) und Udris(1). (1:1,0:0,1:0,1:0)


  • Spiel Österreich - Lettland
Team Österreich: Halbwittl, Wichta, Peterlik, Wolf, Czech, Liefner, Springinsfeld, Samwald, Sturma
Team Lettland: Vietnicks, Kaknin, Statns, Bolobis, Dale, Farins, Komors, Lange, Udris,
Schiedsrichter: Radau, Deutschland
Die Letten waren im Spiel schneller und gewandter als die Österreicher. Peterliks bei den Österreichern war es war es mit seiner hervorragenden Abwehrarbeit zu verdanken, das im letzten Viertel der Sieg noch erreicht werden konnte. Die Torschützen für Österreich waren Wolf (1) und Czech(2), bei den Letten war es Kruninliepa (2).



Zusatzspiele anläßlich der Arbeiter-Winterolympiade 1931

Datum Ort Mannschaften Ergebnis Zuschauer Bemerkungen
06. Februar 1931 Mürzzuschlag Österreich II - Lettland 1:8
07. Februar 1931 Mürzzuschlag Österreich - Österreich 4:1
09. Februar 1931 Wien, Engelmann-Platz Österreich - Deutschland 4:1
10. Februar 1931 Wien, Engelmann-Platz Österreich - Lettland 1:0


Einzelnachweis:

  1. Arbeiterzeitung vom 9. Februar 1931, Seite 1

Quellen

  • Arbeiterzeitung Wien, Jahrgang 1931
  • Das Kleine Blatt, Wien, Jahrgang 1931