Austria eXtreme Triathlon

Aus Regiowiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Der Austria eXtreme Triathlon ist ein Triathlon (Lange Distanz) in Österreich. Der Wettbewerb wird seit 2015 veranstaltet und gilt als einer der härtesten extremeTriathlon Europas.

Streckenverlauf

Das Rennen startet in Süden von Graz mit 3,8 Kilometer Schwimmen in der Mur, gefolgt von 186 km Radfahren von Graz übers Gaberl, Schönberg, Sölkpass zur Sölksperre. Abschließend dann der Marathonlauf über die Länge von 44 km zur Talstation des Dachstein auf einer Höhe von 1692m.

Besondere Herausforderungen sind insbesondere das Schwimmen im nur selten über 14 °C kalten Fluss der Mur und der Schlussanstieg über die Südwandhütte hinunter zur Talstation der Dachsteinseilbahn.

Mit der Zeit bei 12:20 Stunden gewann der Niederösterreicher Michael Strasser das erste Rennen.[1]

War die Teilnehmerzahl beim ersten Rennen auf 50 limiert, so wird diese in den kommenden Rennen auf 125 begrenzt. Für das im Juni 2016 geplante Rennen liegen bereits Nennungen aus 25 Nationen vor.

Siegerliste

Organisator

Austria eXtreme Triathlon
Zweck: Organisation des gleichnamigen Triathlons
Vorsitz: Marija Schwarz
Gründungsdatum: 2014
Sitz: Graz
ZVR 206118759 (BMI)
Website: www.autxtri.com/

Veranstalter des Thriatlons ist der gleichnamige Verein mit Sitz in Graz.

Einzelnachweise

  1. Erfolge 2015 bei Michael Strasser abgerufen am 1. Februar 2016

Weblinks