Breitenried

Aus Regiowiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Breitenried (Zerstreute Häuser)
Ortschaft
Katastralgemeinde Breitenried
Breitenried (Österreich)
Red pog.svg
Die Karte wird geladen …
Ganzseitige Karten48.28113.605
Basisdaten
Pol. Bezirk, Bundesland Ried im Innkreis (RI), Oberösterreich
Pol. Gemeinde Taiskirchen im Innkreis
Koordinaten 48° 16′ 52″ N, 13° 36′ 18″ O48.28113.605400Koordinaten: 48° 16′ 52″ N, 13° 36′ 18″ Of1
Höhe 400 m ü. A.
Einwohner der Ortschaft 370 (1. Jän. 2022)
Fläche d. KG 6,57 km²
Postleitzahl 4753 Taiskirchen
Vorwahl +43/07764f1
Statistische Kennzeichnung
Ortschaftskennziffer 10694
Katastralgemeinde-Nummer 46106
Zählsprengel/ -bezirk Taiskirchen-Nordost (41231 000)
Quelle: STAT: Ortsverzeichnis; BEV: GEONAM; DORIS
370

Breitenried (im lokalen Dialekt: Broanriad) ist eine Ortschaft am Gebiet der gleichnamigen Katastralgemeinde im oberösterreichischen Innviertel und Teil der Gemeinde Taiskirchen im Innkreis im Bezirk Ried im Innkreis.[1]

Gliederung

Die Ortschaft ist auf folgende Siedlungen aufgeteilt:

2002 wurde Unterbreitenried als eigene Ortschaft abgetrennt.

Geschichte

Die ersten urkundlichen Erwähnungen finden sich in den Regesten von Urkunden und Akten aus dem Schlossarchiv Aurolzmünster: im Jahr 1533 als Ried und im Jahr 1678 als Praidriedt. Die Bezeichnung „Ried“ weist auf ein ehemaliges Sumpfgebiet hin. Der Ort war lange Zeit landwirtschaftlich geprägt. Durch den Strukturwandel und insbesondere durch die Errichtung eines Kanals ab 2005 nahm der Anteil an Einfamilienhäusern immer weiter zu. Die Nummerierung der Häuser wurde 2002 neu geregelt. 2010 wurden Ortstafeln zur Kennzeichnung des Ortsgebietes errichtet.[2]

Einzelnachweise

  1.  Ortsverzeichnis Oberösterreich. Verlag Österreich, Wien 2005, ISBN 3-902452-43-9.
  2.  Häuserchronik. Taiskirchen im Innkreis 2013, ISBN 978-3-200-03098-5, S. 128.