Donaudorf (Gemeinde Gedersdorf)

Aus Regiowiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Donaudorf (Dorf)
Ortschaft
Katastralgemeinde Donaudorf
Donaudorf (Gemeinde Gedersdorf) (Österreich)
Red pog.svg
Die Karte wird geladen …
Ganzseitige Karten48.398611111115.7227777778
Basisdaten
Pol. Bezirk, Bundesland Krems-Land (KR), Niederösterreich
Gerichtsbezirk Krems an der Donau
Pol. Gemeinde Gedersdorf
Koordinaten 48° 23′ 55″ N, 15° 43′ 22″ O48.398611111115.7227777778191Koordinaten: 48° 23′ 55″ N, 15° 43′ 22″ Of1
Höhe 191 m ü. A.
Einwohner der Ortschaft 41 (1. Jän. 2022)
Fläche d. KG 1,241775 km²
Statistische Kennzeichnung
Ortschaftskennziffer 04198
Katastralgemeinde-Nummer 12102
Quelle: STAT: Ortsverzeichnis; BEV: GEONAM; NÖGIS
f0
f0
41

Donaudorf ist eine Ortschaft und eine Katastralgemeinde der Gemeinde Gedersdorf im Bezirk Krems-Land in Niederösterreich.

Geografie

Donaudorf liegt unterhalb von Gedersdorf und schräg gegenüber von Traismauer am linken Donauufer in einer Ausbuchtung des Auwaldes. In unmittelbarer Nähe liegt das Kraftwerk Theiß.

Geschichte

Laut Adressbuch von Österreich war im Jahr 1938 in Donaudorf ein Landwirt mit Direktvertrieb ansässig, weiters existierte ein Forstamt.[1] Bis zur Eingemeindung nach Gedersdorf war der Ort ein Teil der damaligen Gemeinde Theiß.

Öffentliche Einrichtungen

Die Freiwilllige Feuerwehr Donaudorf, die letztlich nur mehr 18 Mann zählte, musste im Jahr 2015 aufgelöst werden, da sich für die kommende Wahlperiode kein Kommandant mehr fand. Die Geräte übernahm dei FF Gedersdorf[2]

Einzelnachweise

  1. Adressbuch von Österreich für Industrie, Handel, Gewerbe und Landwirtschaft]], Herold Vereinigte Anzeigen-Gesellschaft, 12. Ausgabe, Wien 1938 PDF, Seite 224
  2. FF Donaudorf: Das Ende einer Feuerwehr in den NÖN vom 12. Jänner 2016 abgerufen am 1. Februar 2016