Gut am Steg

Aus Regiowiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Gut am Steg (Dorf)
Ortschaft
Katastralgemeinde Gut am Steg
Gut am Steg (Österreich)
Red pog.svg
Die Karte wird geladen …
Ganzseitige Karten48.356666666715.3852777778
Basisdaten
Pol. Bezirk, Bundesland Krems-Land (KR), Niederösterreich
Gerichtsbezirk Krems an der Donau
Pol. Gemeinde Spitz
Koordinaten 48° 21′ 24″ N, 15° 23′ 7″ O48.356666666715.3852777778251Koordinaten: 48° 21′ 24″ N, 15° 23′ 7″ Of1
Höhe 251 m ü. A.
Einwohner der Ortschaft 140 (1. Jän. 2022)
Fläche d. KG 4,111999 km²
Statistische Kennzeichnung
Ortschaftskennziffer 04231
Katastralgemeinde-Nummer 12319
Quelle: STAT: Ortsverzeichnis; BEV: GEONAM; NÖGIS
f0
f0
140

Gut am Steg ist eine Ortschaft und eine Katastralgemeinde der Gemeinde Spitz im Bezirk Krems-Land in Niederösterreich.

Geografie

Das im Spitzer Graben liegende Dorf befindet sich südlich des Spitzer Baches und kann von der Ottenschlager Straße B217 erreicht werden. Im Ort zweigt die Landesstraße L7133 ab, die auf den Jauerling (960 m ü. A.) führt. Zur Ortschaft zählen weiters die Lagen Bauer, Kremserhütte, Scheibelberger, Theresienhütte.

Geschichte

Laut Adressbuch von Österreich waren im Jahr 1938 in der Ortsgemeinde Gut am Steg ein Gastwirt, zwei Gemischtwarenhändler, ein Installateu und mehrere Landwirte ansässig. Etwas außerhalb befand sich eine Ziegelei.[1] Die Katastralgemeinde umfasste früher die Orte Benking, Grub, Mitterndorf, Oberndorf und Vießling, die bis 1975 eine eigene Gemeinde bildeten.

Weblinks

https://www.spitz-wachau.at/Gut_am_Steg

Einzelnachweise

  1. Adressbuch von Österreich für Industrie, Handel, Gewerbe und Landwirtschaft, Herold Vereinigte Anzeigen-Gesellschaft, 12. Ausgabe, Wien 1938 PDF, Seite 272