Hans Schrof

Aus Regiowiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hans Schrof (* im 14. Jahrhundert; † im 15. Jahrhundert, um 1417) war ein Mediziner, der mehrere Jahre an der Wiener Universität unterrichtete.

Herkunft

Über die Herkunft des Hans Schrof ist bisher nichts Genaues bekannt. Er stammte aus Hall in Tirol.[1]

Leben

Hans Schrof sstudierte an den Universitäten in Wien und Prag. 1391-1395 wirkte er als Schulmeister in Hall in Tirol. Seit 1395 studierte er in Padua, wo er zum Doktor der Medizin ausgebildet wurde. 1317-1417 unterrichtete er an der medizinischen Falkultät der Wiener Universität und war außerdem auch Leibarzt der Herzöge von Österreich (Habsburger) tätig.[2]

Literatur

  • Klaus Brandstätter: Ratsfamilien und Tagelöhner. Die Bewohner von Hall in Tirol im ausgehenden Mittelalter (= Tiroler Wirtschaftsstudien. Schriftenreihe der Jubiläumsstiftung der Kammer der gewerblichen Wirtschaft. 54. Folge) . Universitätsverlag Wagner, Innsbruck, 2002. ISBN 3-7030-0374-X

Einzelnachweise

  1. vgl. Klaus Brandstätter: Ratsfamilien und Tagelöhner, 2002, S. 259, Fußnote 91
  2. vgl. Klaus Brandstätter: Ratsfamilien und Tagelöhner, 2002, S. 259