InTaKT Festival

Aus Regiowiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Das Inklusive Tanz-, Kultur- und Theaterfestival InTaKT findet seit 2016 jährlich im November in Graz statt.[1] Es wird veranstaltet vom Verein IKS - Förderung der Inklusion durch kulturelle und sportliche Aktivitäten.[2] Jährlich wird ein vielseitiges und inklusives Programm aus den Bereichen Theater, Tanz, Musik, Film und Literatur für alle Altersgruppen geboten. Menschen unterschiedlicher Hintergründe und Vorerfahrungen sind eingeladen, sich im Rahmen des Festivals und in einem reichen Workshopangebot selbst einzubringen und sich mit anderen Menschen im künstlerischen Kontext auszutauschen.

2016

Das erste inklusive Tanz-, Kultur- und Theaterfestival InTaKT fand am 10. und 11. November 2016 statt. Innerhalb von zwei Tagen konnten 23 inklusive Künstler/innen das Publikum in vier Grazer Spielstätten begeistern. Eröffnet wurde das Festival mit der Lesung „Du bist da“ von Evelyne Faye im GrazMuseum. Zudem gab es ein Symposium an der Kunstuniversität Graz und zahlreiche Workshops für alle Altersgruppen.

Folgende weitere Künstler/innen und waren an der ersten Ausgabe beteiligt:

  • Michael Turinsky mit heteronomous male im TTZ
  • Ich bin O.K. Dance Company mit getrennt-vereint im TTZ
  • Mezzanin Theater mit Kein Päckchen für Sando im Schauspielhaus Graz
  • Film Ausländer raus samt Podiumsdiskussion mit dem Regisseur Paul Poet im TTZ
  • Theater Delphin mit bloody times im TTZ

2017

Im zweiten Jahr erhöhten sich die Tage, Spielstätten und Programmpunkte und so fand das inklusive Tanz-, Kultur- und Theaterfestival InTaKT von 9. bis 18. November 2017 statt. Innerhalb von acht Tagen konnten 85 inklusive Künstler/innen das Publikum in sieben Grazer Spielstätten begeistern. Die Eröffnung fand mit dem Stück Kein Stück Liebe der Ich bin O.K. Dance Company im Schauspielhaus Graz (HAUS ZWEI) statt. Weitere Programmpunkte waren:

2018

2018 fand das InTaKT Festival von 17. bis 25. November statt. Wie auch schon im Vorjahr fand die Eröffnung im Schauspielhaus Graz (HAUS ZWEI) statt. Die Gruppe La Ribalta aus Bozen zeigte mit Ali / Flügel eine poetische Begegnung zwischen einem jungen Mann und einem Engel. Innerhalb von neun Tagen konnten 63 inklusive Künstler/innen das Publikum in neun Grazer Spielstätten und dem Bildungshaus Schloss St. Martin in Wagna bei Leibnitz begeistern. Weitere Programmpunkte waren:

  • Patricks Trick im Next Liberty
  • Follow the Rabbit mit "Mongos" im Theater am Ortweinplatz
  • Ljubljana Puppet Theatre mit goose the bear im FRida&freD KNOPFTHEATER
  • Toihaus Theater mit Onigiri im FRida&freD KNOPFTHEATER
  • Lesung mit Simone Fürnschuß-Hofer und Agnes Zenz im GrazMuseum
  • Symposium Musik und Theater für alle!? an der Kunstuniversität Graz
  • Filmvorführung Familiye im Rechbauerkino mit den beiden Regisseuren Kubilay Sarikaya und Sedat Kirtan
  • Musikabende mit Okma & Relups, DJane Kollektiv Brunnhilde, The Uptown Monotones und Value Aurora in der Brücke
  • Fotoausstellung Tandem im Universalmuseum Joanneum


Einzelnachweise

  1. InTaKT Festival. Abgerufen am 9. Februar 2019 (de-de).
  2. Verein IKS. Abgerufen am 9. Februar 2019 (de-de).