Junge Generation - Tirol

Aus Regiowiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die Junge Generation - Tirol (kurz JG Tirol) ist das Jugendreferat der Sozialdemokratischen Partei in Tirol (SPÖ Tirol). Sie ist die politische Interessensvertretung aller 18 bis 38 jährigen Mitglieder und Sympthisanten innerhalb der Sozialdemokratischen Bewegung.

Geschichte

Das Motto der Jungen Generation - Tirol ist "Sei die Veränderung", welche sich zum Ziel setzt junge und politisch interessierte Menschen in Tirol mit sozialdemokratischen Werten vertraut zu machen. Vor allem in Tirol will die JG den jungen Leuten eine Plattform, um sich mit politischen Forderungen auf Orts-, Bezirks- und Landesebene einzubringen. Die Arbeit der Jungen Generation österreichweit wurde am 22. Jänner 1958 initiiert und gestartet.

Im Jahre 1962 wurde die JG Tirol gegründet. Am 27. Jänner 1962 fand die Enquete als Auftakt der Jungen Generation in Innsbruck statt. Der damalige Landesvorsitzende Alfons Kaufmann und Landessekretär stellten die Junge Generation Tirol vor den SPÖ-Parteispitzenfunktionären und den öffentlichen Medien vor. Unter dem Motto "nicht nur kritisieren, sondern auch mitarbeiten" versammelten sich viele junge VertreterInnen aus allen Bezirken Tirols.

Am 18. Juli 1991 wurde als Reformidee, aufgrund von schlechten Ergebnissen bei den Nationalratswahlen eine Fusionierung mit dem SPÖ-nahestehenden Verein Sozialistische Jugend Tirol vorgenommen. Es konnten kurz davor leider wenige junge Mitglieder motiviert beziehungsweise neue rekrutiert werden, somit war die Zusammenlegung eine Lösung. Auch die Veranstaltungen wurden zu wenig besucht.

Im Jahr 2012 fand sich dann wieder eine junge Gruppe von engagierten Menschen aus dem parteinahen Umfeld, sowie der Gewerkschaft oder komplett neuen politisch aktiven Leuten. Diese brachten sich in erster Liene mit einer coolen Kampagne zu den Landtagswahlen im Frühjahr 2013 stark ein.

Die Neugründung der JG Tirol fand dann wieder offiziell am 31. August 2013 im Parteihaus der SPÖ Tirol.[1] Damals wurde Marc Deiser, damaliger Ersatzgemeinderat aus Grinzens zum Vorsitzenden der Jungen Generation - Tirol samt einem Vorstandsteam mit jungen Menschen aus der FSG-Jugend und allen Bezirken von Tirol gewählt.

Struktur

Landesvorstand

Alle 2 Jahre wird das Landesvorstandgremium neu gewählt. Stimmberechtigt sind alle Parteimitglieder unter 38 Jahren und junge SympathisantInnen die eine Unterstützungserklärung für die Junge Generation unterzeichnet haben.

Seit September 2016 ist Eda Celik aus Imst die Vorsitzende der Jungen Generation - Tirol.[2] Im November 2018 wurde diese als Vorsitzende mit 100% Zustimmung bestätigt. Anlässlich der JG-Landeskonferenz 2019 war auch der jüngste Bürgermeister Österreichs, Fabio Halb aus dem Burgenland als Referent zu Gast. [3]

Am 30. November 2019 fand eine frühzeitig einberufene Landeskonferenz der JG Tirol statt. Hier wurde Johannes Reinstadler zum neuen Landesvorsitzenden gewählt. Zu seinen Stellvertretern wurden die vorherige Vorsitzende Eda Celik und Daniel Veselinovic gewählt. Weitere JG-Landesvorstandsmitglieder sind Christoph Staffner, Miriam Wichmann, Evelyn Müller, Robert Palaver, Valentina Ritzer und Rita Gruber.4

Die SPÖ-Jugendsprecherin im Tiroler Landtag, Elisabeth Fleischanderl folgt jetzt aufgrund des Ausscheidens von Eda Celik im SPÖ-Landesparteivorstand, als stellvertretende Landesparteivorsitzende nach.

Bundesvorstand

Eine Person aus Tirol befindet sich auch wieder seit 2013 im Bundesvorstand der Jungen Generation. Von 2014 bis 2016 war Manuel Unterkircher, danach von 2016 bis 2018 Marc Deiser im Bundesvorstand. Seit Mai 2018 ist Johannes Reinstadler aus Jerzens im Bundesvorstand und zugleich stellvertretender Bundesvorsitzender von Tirol aus.

Ehemalige Mitglieder und Funktionäre der JG Tirol

  • Alfons Kaufmann
  • Ferdinand Kaiser
  • Dietmar Höpfl
  • Herbert Tieber
  • Fritz Link
  • Walter Guggenberger
  • Manfred List
  • Gisela Wurm
  • Ernst Pechlaner
  • Peter Bundschuh
  • Georg Wartelsteiner
  • Thomas Exenberger
  • Rainer Pertl
  • Agnes Dorn
  • Karin Blum
  • Roland Müller
  • Bernd Leidlmair

Einzelnachweise

  1. Junge Generation in der SPÖ Tirol gegründet vom 31. August 2013 abgerufen am 14. August 2018
  2. „Engagiert und rot“: Eda Celik neue JG-Vorsitzende vom 26. September 2016 abgerufen am 5. August 2018
  3. 3

4. https://www.meinbezirk.at/tirol/c-politik/neuer-vorstand-und-effizientere-kommunalpolitik_a3795987?fbclid=IwAR1W8YLkgo470U1UPGQvZ-DHs9TUSk2YIRdPGnvnmquKyTAa9IbjiW3wPws

Zwischenspeichern - das wird nach Verwendunn gelöscht
https://www.ots.at/presseaussendung/OTS_20130831_OTS0028/junge-generation-in-der-spoe-tirol-gegruendet - Abgerufen am 05.08.2018
https://www.unsertirol24.com/2016/09/26/engagiert-und-rot-eda-celik-neue-jg-vorsitzende/ - Abgerufen am 05.08.2018
https://www.unsertirol24.com/2016/09/26/engagiert-und-rot-eda-celik-neue-jg-vorsitzende/ - Abgerufen am 05.08.201
https://www.meinbezirk.at/innsbruck/c-politik/eda-celik-ist-vorsitzende-der-jungen-generation_a3037131

Weblinks