Sigmund Lesch

Aus Regiowiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Die Schmiedgasse in Hall in Tirol, heute. Hier besaß die Familie Lesch im 15. Jahrhundert ein eigenes Haus.

Sigmund Lesch (* im 15. Jahrhundert; † im 15. Jahrhundert, um / nach 1491)[A 1] war im 15. Jahrhundert Stadtschmied der Stadt Hall.

Herkunft und Familie

Sigmund Lesch stammte aus einer Schmiedefamilie, der im 15. Jahrhundert in der Stadt Hall ein geradliniger, materieller und sozialer Aufstieg gelangt. Er könnte ein Sohn des Haller Stadtschmiedes Jakob Lesch gewesen sein.[1]

Leben

Siegmund Lesch war 1479-1488 und 1489 der Stadtschmied von Hall. Als solcher folgte er auf Oswald Lesch, der vielleicht sein Bruder war.[1] 1489-1491 war er Nachtwächter der Stadt Hall.[2]

Literatur

  • Klaus Brandstätter: Ratsfamilien und Tagelöhner. Die Bewohner von Hall in Tirol im ausgehenden Mittelalter (= Tiroler Wirtschaftsstudien. Schriftenreihe der Jubiläumsstiftung der Kammer der gewerblichen Wirtschaft. 54. Folge) . Universitätsverlag Wagner, Innsbruck, 2002. ISBN 3-7030-0374-X, siehe Register

Einzelnachweise

  1. 1,0 1,1 vgl. Klaus Brandstätter: Ratsfamilien und Tagelöhner, 2002, S. 16
  2. vgl. Klaus Brandstätter: Ratsfamilien und Tagelöhner, 2002, S. 17

Anmerkungen

  1. Angaben zum Sterbedatum nach Klaus Brandstätter: Ratsfamilien und Tagelöhner, 2002, S. 16