Pfarre Gaaden: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 2: Zeile 2:


Die Pfarrgemeinde umfasst das Gebiet der politischen Gemeinde [[Gaaden]], sowie des Ortes [[Sparbach (Gemeinde Hinterbrühl)|Sparbach]], der zur politischen Gemeinde [[Hinterbrühl]] gehört.
Die Pfarrgemeinde umfasst das Gebiet der politischen Gemeinde [[Gaaden]], sowie des Ortes [[Sparbach (Gemeinde Hinterbrühl)|Sparbach]], der zur politischen Gemeinde [[Hinterbrühl]] gehört.
== Pfarrleben ==
Pfarrer ist aktuell Pater ''Kosmas Thielmann [[w:Zisterzienser|OCist]]''. Zur Seite steht ihm als Kaplan Pater ''Ägidius Metzeler OCist''.
Im Pfarrjahr sind die Fußwallfahrt zur Cholerakapelle im [[w:Helenental|Helenental]] eine regelmäßige Veranstaltung. An karitativen Projekten nimmt die Pfarrgemeinde am alljährlichen [[Suppensonntag]], sowie  an Sammlung für ''Le+O'', St. Elisabethstiftung oder [[w:missio|missio]], ebenso wie an weltkirchlichen Projekten in [[w:Dritte Welt|Drittweltländern]] teil. Auch Brauchtumsfesten, wie das [[w:Erntedankfest|Erntedankfest]], oder das [[w:Martinsfest|Martinsfest]] werden von der Pfarre organisiert. Für Kinder werden Veranstaltungen, wie Fasching oder Ferienlager auf der ''Schoberhütte'' in [[Gaal]] in der Steiermark veranstaltet.<ref>[https://www.erzdioezese-wien.at/dl/sqtsJKJlmKnOJqx4kJK/Vorstellung_Pfarrre_Gaaden_2015_11.pdf Vorstellung der Pfarre Gaaden] von November 2015 abgerufen am 31. Oktober 2016</ref>


== Einrichtungen der Pfarre ==
== Einrichtungen der Pfarre ==
Zeile 23: Zeile 18:
</gallery>
</gallery>


== Pfarrleben ==
Pfarrer ist aktuell Pater ''Kosmas Thielmann [[w:Zisterzienser|OCist]]''. Zur Seite steht ihm als Kaplan Pater ''Ägidius Metzeler OCist''.
Im Pfarrjahr sind die Fußwallfahrt zur Cholerakapelle im [[w:Helenental|Helenental]] eine regelmäßige Veranstaltung. An karitativen Projekten nimmt die Pfarrgemeinde am alljährlichen [[Suppensonntag]], sowie  an Sammlung für ''Le+O'', St. Elisabethstiftung oder [[w:missio|missio]], ebenso wie an weltkirchlichen Projekten in [[w:Dritte Welt|Drittweltländern]] teil. Auch Brauchtumsfesten, wie das [[w:Erntedankfest|Erntedankfest]], oder das [[w:Martinsfest|Martinsfest]] werden von der Pfarre organisiert. Für Kinder werden Veranstaltungen, wie Fasching oder Ferienlager auf der ''Schoberhütte'' in [[Gaal]] in der Steiermark veranstaltet.<ref>[https://www.erzdioezese-wien.at/dl/sqtsJKJlmKnOJqx4kJK/Vorstellung_Pfarrre_Gaaden_2015_11.pdf Vorstellung der Pfarre Gaaden] von November 2015 abgerufen am 31. Oktober 2016</ref>
== Geschichte ==
== Geschichte ==
Das Pfarrgebiet gehörte ursprünglich zur [[Pfarre Alland|Mutterpfarre Alland]]. Gaaden selbst wurde erstmals im Jahr 1130 im Traditionsbuch  von Klosterneuburg genannt. Der erste Forstmeister war ''Ulrich von Gaden'' in den Jahren 1139 bis 1141. Zeitgleich wurde 1133 das [[Stift Heiligenkreuz]] gegründet.
Das Pfarrgebiet gehörte ursprünglich zur [[Pfarre Alland|Mutterpfarre Alland]]. Gaaden selbst wurde erstmals im Jahr 1130 im Traditionsbuch  von Klosterneuburg genannt. Der erste Forstmeister war ''Ulrich von Gaden'' in den Jahren 1139 bis 1141. Zeitgleich wurde 1133 das [[Stift Heiligenkreuz]] gegründet.

Navigationsmenü