Lengenfeld: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 4: Zeile 4:


== Sehenswürdigkeiten ==
== Sehenswürdigkeiten ==
===Bründl Kapelle===
* Die [[Bründl Kapelle (Lengenfeld)|Bründl Kapelle]] ist eine freistehende römisch-katholische Kapelle am Rande des Steinbruches.
Die römisch-katholische Bründl Kapelle befindet sich am westlichen Ortsrand am Rande des Steinbruches und ist ein Ort der Besinnung. Um 1700 wurde an dieser Stelle von einem unbekannten Bildhauer aus [[Kamptaler Sandstein]] eine Marienstatue und ein Sockel erschaffen. Mitte des [[18. Jahrhundert|18. Jahrhunderts]] wurde eine kleine Kapelle angebaut. 1945 wurde die Statue von Nationalsozialistischen Truppen durch Gewehrschüsse beschädigt. In den Jahren 1980 bis 1984 wurde die vom Zerfall bedrohte Kapelle vom Bründlkomitee, bestehend aus den Ortschaften Lengenfeld, [[Stratzing]] und [[Droß]], nach dem Plan von Pfarrer [[Erich Holtzer]] neu gestaltet. Die Bilhauer [[Erich Pummer]] und [[Christian Gurtner]] restaurierten die Marienstatue und den Sockel. Die Kapelle wurde am 15. August 1984 eingeweiht. Am [[24. Dezember]] [[1993]] beschädigten vorerst unbekannte Täter durch Gewehrschüsse den Sockel und die Statue und verwüsteten den Innenraum. Die Täter wurden ausgeforscht und dem [[Landgericht Krems]] zur Anzeige gebracht.<ref>Informationstafel in der Kapelle.</ref>
<gallery>
Datei:Bründlkapelle.JPG|Bründl Kapelle
Datei:Marienstatue Bründlkapelle.JPG|Marienstatue
</gallery>


== Personen ==
== Personen ==
116

Bearbeitungen

Navigationsmenü