5. Dezember – Fakten und Ereignisse aus Österreich: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 7: Zeile 7:


== Ereignisse ==
== Ereignisse ==
* [[1994]]: Das digitale Mobilfunknetz [[w:Global System for Mobile Communications|GSM]] (auch ''E-Netz'') nimmt den Echtbetrieb auf.<ref>[https://www.nachrichten.at/panorama/das-geschah-am/das-geschah-am-5-dezember;art209543,3196625 Das geschah am ..] in den OÖ Nachrichten abgerufen am 7. Dezember 2019</ref>
===Burgenland ===
===Burgenland ===
* [[1918]]: Unter [[w:Hans Suchard|Hans Suchard]] wird in [[Mattersburg]] (damals ''Mattersdorf'') mit Hilfe der regionalen Arbeiterschaft  die [[w:Republik Heinzenland|Republik Heinzenland]] beschlossen und am 6. Dezember für das Gebiet von Deutschwestungarn ausgerufen. Bereits am folgenden Tag wird Mattersburg von den Ungarn besetzt und die Republik wieder aufgelöst.<ref>Gerald Schlag: ''Aus Trümmern geboren – Burgenland 1918–1921'' (= ''Wissenschaftliche Arbeiten aus dem Burgenland.'' Band 106). Burgenländisches Landesmuseum, Eisenstadt 2001, ISBN 3-85405-144-1, Seite 136ff. [http://www.zobodat.at/pdf/Wiss-Arbeiten-Burgenland_106_0001-0543.pdf (Online)]</ref>
* [[1918]]: Unter [[w:Hans Suchard|Hans Suchard]] wird in [[Mattersburg]] (damals ''Mattersdorf'') mit Hilfe der regionalen Arbeiterschaft  die [[w:Republik Heinzenland|Republik Heinzenland]] beschlossen und am 6. Dezember für das Gebiet von Deutschwestungarn ausgerufen. Bereits am folgenden Tag wird Mattersburg von den Ungarn besetzt und die Republik wieder aufgelöst.<ref>Gerald Schlag: ''Aus Trümmern geboren – Burgenland 1918–1921'' (= ''Wissenschaftliche Arbeiten aus dem Burgenland.'' Band 106). Burgenländisches Landesmuseum, Eisenstadt 2001, ISBN 3-85405-144-1, Seite 136ff. [http://www.zobodat.at/pdf/Wiss-Arbeiten-Burgenland_106_0001-0543.pdf (Online)]</ref>

Navigationsmenü