Josef Wörndl: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
K (34 Versionen importiert: bei Wikipedia vom Löschen bedroht, bzw. Aktualisierung)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
{{SLA|eindeutiger Fall, siehe auch LA-disk [[Benutzer:Hannes 24|Hannes 24]] ([[Benutzer Diskussion:Hannes 24|Diskussion]]) 12:28, 15. Apr. 2020 (CEST)}}
[[Datei:Josef Wörndl.jpg|mini|hochkant|Josef Wörndl (2017)]]
{{Export|RAT|[[Benutzer:Mmgst23|Mmgst23]] ([[Benutzer Diskussion:Mmgst23|Diskussion]]) 16:41, 14. Apr. 2020 (CEST)}}
[[Datei:Josef Wörnd (2.v.l) Emporensanierung Kirche Faistenau 2017.jpg|mini|hochkant|Josef Wörndl (2.v.l.) besichtigt die Bauarbeiten in der [[w:Pfarrkirche Faistenau|Faistenauer Kirche]]<ref>Am 19. Oktober 2017, anläßlich der Sanierung der baufälligen [[w:Empore|Volksempore]] der Pfarrkirche Faistenau.</ref>]]
{{Export|VW|[[Benutzer:Frank schubert|Frank schubert]] ([[Benutzer Diskussion:Frank schubert|Diskussion]]) 07:30, 15. Apr. 2020 (CEST)|ok}}
[[Datei:Josef Wörndl (Faistenau) mit OBM Alois Linder.jpg|mini|hochkant|J. Wörndl unter der [[w:Dorflinde in Faistenau|Tausendjährigen Linde]]'' im Gespräch mit [[w:Orgelbau Linder|Alois Linder]]<ref>Am 5. Juni 2018, beim Eintreffen der Orgel auf dem Dorfplatz Faistenau.</ref>]]
<noinclude>
'''Josef Wörndl''' (* [[19. Dezember]] [[1958]] in Faistenau) ist ein Salzburger Kommunalpolitiker  der [[w:Österreichische Volkspartei|ÖVP]]) und seit 2013 [[w:Bürgermeister|Bürgermeister]] der [[w:Flachgau|Flachgauer]] Gemeinde [[Faistenau]].
{{Löschantragstext|tag=14|monat=April|jahr=2020|titel=Josef Wörndl|text=''Keine Relevanz dargestellt Bürgermeister einer Gemeinde mit 3100 Einwohnern.'' [[Benutzer:Druffeler|Druffeler]] ([[Benutzer Diskussion:Druffeler|Diskussion]]) 16:00, 14. Apr. 2020 (CEST)}}
----</noinclude>
{{österreichbezogen}}
[[Datei:Josef Wörndl.jpg|miniatur|Josef Wörndl (2017)]]
[[Datei:Josef Wörnd (2.v.l) Emporensanierung Kirche Faistenau 2017.jpg|miniatur|Josef Wörndl (2.v.l.) besichtigt die Bauarbeiten in der [[Pfarrkirche Faistenau|Faistenauer Kirche]]<ref>Am 19. Oktober 2017, anläßlich der Sanierung der baufälligen [[Empore|Volksempore]] der Pfarrkirche Faistenau.</ref>]]
[[Datei:Josef Wörndl (Faistenau) mit OBM Alois Linder.jpg|mini|J. Wörndl unter der ''[[Dorflinde in Faistenau|Tausendjährigen Linde]]'' im Gespräch mit [[Orgelbau Linder|Alois Linder]]<ref>Am 5. Juni 2018, beim Eintreffen der Orgel auf dem Dorfplatz Faistenau.</ref>]]
'''Josef Wörndl''' (* [[19. Dezember]] [[1958]] in Faistenau) ist ein [[österreich]]ischr [[Politiker]] ([[Österreichische Volkspartei|ÖVP]]) und seit [[2013]] [[Bürgermeister]] der [[Flachgau]]er Gemeinde [[Faistenau]].


==Leben==
==Leben==
Josef Wörndl kam als eines von vier Kindern der Christine Wörndl, geborene Klaushofer (1921–2002) und Josef Wörndl (1920–2012) in Faistenau 27 auf die Welt. In Faistenau besuchte er die Volks- und Hauptschule. Nach Vollendung seiner Schulpflicht erlernte er den Beruf des [[Elektroinstallateur]]s. Später legte er die Meistepfrüfung ab und gründete ein Elektrounternehmen. Josef Wörndl ist verheiratet mit Karin Wörndl, geborene Zippel aus [[Braunau am Inn|Braunau]], mit der er vier Kinder hatte. Einer seiner Söhne ist inzwischen in leitender Funktion im väterlichen Elektrounternehmen tätig, in der ''Wörndl Elektrotechnik GmbH.''
Josef Wörndl kam als eines von vier Kindern der Christine Wörndl, geborene Klaushofer (1921–2002) und Josef Wörndl (1920–2012) in Faistenau 27 auf die Welt. In Faistenau besuchte er die Volks- und Hauptschule. Nach Vollendung seiner Schulpflicht erlernte er den Beruf des [[w:Elektroinstallateur|Elektroinstallateurs]]. Später legte er die Meisterprüfung ab und gründete ein Elektrounternehmen. Josef Wörndl ist verheiratet mit Karin Wörndl, geborene Zippel aus [[Braunau am Inn|Braunau]], mit der er vier Kinder hat. Einer seiner Söhne ist inzwischen in leitender Funktion im väterlichen Elektrounternehmen tätig, in der ''Wörndl Elektrotechnik GmbH.''


==Wirken==
==Wirken==
Als begeisterter [[Skilanglauf|Langläufer]] trainierte er als Sektionsleiter über 15 Jahre das erfolgreiche Faistenauer Langlaufteam.
Als begeisterter [[w:Skilanglauf|Langläufer]] trainierte er als Sektionsleiter über 15 Jahre das erfolgreiche Faistenauer Langlaufteam.


Seit [[1999]] ist Josef Wörnd in der Gemeindevertretung für die [[ÖVP]] aktiv, wobei er zwischen [[2004]] und [[2013]] das Amt des [[Vizebürgermeister]]s bekleidete.
Seit 1999 ist Josef Wörnd in der Gemeindevertretung für die ÖVP aktiv, wobei er zwischen 2004 und 2013 das Amt des Vizebürgermeisters bekleidete. Am 1. Juli 2013 löste er, im Jahr vor den Bürgermeisterwahlen 2014, den langjährigen Bürgermeister Hubert Ebner in dessen Funktion ab.


Am [[1. Juli]] [[2013]] löste er, im Jahr vor den Bürgermeisterwahlen [[2014]], den langjährigen Bürgermeister Hubert Ebner in dessen Funktion ab.
Bei den [[w:Gemeindevertretungs- und Bürgermeisterwahlen in Salzburg 2014|Gemeindevertretungs- und Bürgermeisterwahlen]] am 9. März 2014 konnte er 51,8 % für die ÖVP erringen, bei der Gemeindevertretungs- und Bürgermeisterwahlen 2014 für sich 60,9%.<br/>Bei den [[w:Gemeindevertretungs- und Bürgermeisterwahlen in Salzburg 2019|Wahlen]] am 10. März 2019 verbesserte sich das Ergebnis auf 60,6 % für die ÖVP und 68,4 % für Wörndl.<ref>[https://www.salzburg.gv.at/stat/wahlen/bmw/download/BMW-2019-WG1.pdf Digitalisat, Tabelle 1:4 und S. 41.]</ref>


Bei den [[Gemeindevertretungs- und Bürgermeisterwahlen in Salzburg 2014]] am [[9. März]] [[2014]] konnte er 51,8 % für die ÖVP erringen, bei der Gemeindevertretungs- und Bürgermeisterwahlen 2014 für sich 60,9%.<br/>Bei den [[Gemeindevertretungs- und Bürgermeisterwahlen in Salzburg 2019]] am [[10. März]] [[2019]] verbesserte sich das Ergebnis auf 60,6 % für die ÖVP und 68,4 % für Wörndl.<ref>[https://www.salzburg.gv.at/stat/wahlen/bmw/download/BMW-2019-WG1.pdf Digitalisat, Tabelle 1:4 und S. 41.]</ref>
Ein besonderes Anliegen war ihm die Errichtung einer neuen Zeugstätte für die [[Freiwillige Feuerwehr Faistenau]] Faistenau,<ref>[https://ff-faistenau.at/ Digitalisat]</ref> die am 20. Juni 2016 eröffnet werden konnte.


Ein besonderes Anliegen war ihm die Errichtung einer neuen Zeugstätte für die [[Freiwillige Feuerwehr]] Faistenau,<ref>[https://ff-faistenau.at/ Digitalisat]</ref> die am [[20. Juni]] [[2016]] eröffnet werden konnte.
Als Bürgermeister unterstützte er 2018 die Anschaffung der [[w:Pfarrkirche Faistenau#Linder-Orgel|Linder-Orgel]]. Neben religiösen Motiven nennt er in seinem Geleitwort die Bedeutung von kulturellen Veranstaltungen für den Tourismusort Faistenau ([[w:Fuschlseeregion|Fuschlseeregion]] im [[w:Salzkammergut|Salzkammergut]]) und hob das gestiegene Interesse an der Sommerfrische hervor, wobei er meint, dass ''der Besuch eines Konzertes in unserer Kirche'' […] ''eine schöne Ergänzung sein'' kann.<ref>''Geleitwort des Bürgermeisters''. In: ''Festschrift anlässlich der Segnung der Alois Linder-Orgel der Pfarrkirche zum Heiligen Jakobus des Älteren in Faistenau: am 25. Juli 2018''. Bad Vöslau 2018, S. 10f.</ref>
 
Als Bürgermeister unterstützte er [[2018]] die Anschaffung der [[Pfarrkirche Faistenau#Linder-Orgel|Linder-Orgel]]. Neben religiösen Motiven nennt er in seinem Geleitwort die Bedeutung von kulturellen Veranstaltungen für den Tourismusort Faistenau ([[Fuschlseeregion]] im [[Salzkammergut]]) und hob das gestiegene Interesse an der [[Sommerfrische]] hervor, wobei er meint, dass ''der Besuch eines Konzertes in unserer Kirche'' […] ''eine schöne Ergänzung sein'' kann.<ref>''Geleitwort des Bürgermeisters''. In: ''Festschrift anlässlich der Segnung der Alois Linder-Orgel der Pfarrkirche zum Heiligen Jakobus des Älteren in Faistenau: am 25. Juli 2018''. Bad Vöslau 2018, S. 10f.</ref>


== Weblinks ==
== Weblinks ==
{{Commonscat}}
{{Commonscat|Josef Wörndl}}
* [https://www.faistenau.gv.at/Woerndl_Josef Josef Wörndl auf  HP der Gemeinde]
* [https://www.faistenau.gv.at/Woerndl_Josef Josef Wörndl auf  HP der Gemeinde]


Zeile 34: Zeile 25:
<references />
<references />


{{SORTIERUNG:Wörndl, Josef}}
{{SORTIERUNG:Worndl, Josef}}
[[Kategorie:Bürgermeister (Land Salzburg)]]
[[Kategorie:Bürgermeister (Faistenau)]]
[[Kategorie:Politiker (Faistenau)]]
[[Kategorie:ÖVP-Mitglied]]
[[Kategorie:ÖVP-Mitglied]]
[[Kategorie:Unternehmer (Österreich)]]
[[Kategorie:Unternehmer]]
[[Kategorie:Österreicher]]
[[Kategorie:Geboren 1958]]
[[Kategorie:Geboren 1958]]
[[Kategorie:Geboren in Faistenau]]
[[Kategorie:Mann]]
[[Kategorie:Mann]]
 
[[Kategorie:Regiowiki:Von Wikipedia importiert]]
{{Personendaten
|NAME=Wörndl, Josef
|ALTERNATIVNAMEN=Wörndl, Sepp
|KURZBESCHREIBUNG=österreichische Politiker (ÖVP)
|GEBURTSDATUM=19. Dezember 1958
|GEBURTSORT=[[Faistenau]]
|STERBEDATUM=
|STERBEORT=
}}

Navigationsmenü