Ladislaus Postumus: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
Zeile 38: Zeile 38:
Mit Ladislaus endet der Albrechtinische Zweig der Habsburger in männlicher Linie, außerdem bedeutete sein Tod auch das Ende einer habsburgisch-luxemburgischen Linie und somit eine (indirekte) Weiterführung der Dynastie der Luxemburger über eine Erbtochter. Während in den Königreichen Böhmen und Ungarn die Adligen Georg von Podiebrad und Matthias Corvinus seine Nachfolge antraten, fiel das Herzogtum Österreich nach seinem Tod wieder an den Leopoldinischen Zweig der Habsburger<ref name ="Czeike658">vgl. {{Czeike|1|658||Ladislaus Postumus}}</ref>. Dort kam es in der Folge zu kriegerischen Auseinandersetzungen, die als der "Erste Bruderzwist von Habsburg" in die Geschichte eingegangen sind.
Mit Ladislaus endet der Albrechtinische Zweig der Habsburger in männlicher Linie, außerdem bedeutete sein Tod auch das Ende einer habsburgisch-luxemburgischen Linie und somit eine (indirekte) Weiterführung der Dynastie der Luxemburger über eine Erbtochter. Während in den Königreichen Böhmen und Ungarn die Adligen Georg von Podiebrad und Matthias Corvinus seine Nachfolge antraten, fiel das Herzogtum Österreich nach seinem Tod wieder an den Leopoldinischen Zweig der Habsburger<ref name ="Czeike658">vgl. {{Czeike|1|658||Ladislaus Postumus}}</ref>. Dort kam es in der Folge zu kriegerischen Auseinandersetzungen, die als der "Erste Bruderzwist von Habsburg" in die Geschichte eingegangen sind.


== Orte mit Bezug zu Friedrich IV. im heutigen Österreich ==
== Orte mit Bezug zu Ladislaus Postumus im heutigen Österreich ==
[[File:KHM Wien A 64 - Ceremonial saddle of Ladislaus the Posthumous, c. 1455, side.jpg|thumb|Zeremoniensattel von Ladislaus Postumus, um 1455 gefertigt, heute in den Beständen des Kunsthistorischen Museums in Wien]]
=== Burgenland ===
=== Burgenland ===
[[Forchtenstein]]: Nach seiner Flucht aus [[w:Stuhlweißenburg|Stuhlweißenburg]] und [[w:Sopron|Ödenburg]] wurde Ladislaus zunächst auf die Burg Forchtenstein gebracht.
[[Forchtenstein]]: Nach seiner Flucht aus [[w:Stuhlweißenburg|Stuhlweißenburg]] und [[w:Sopron|Ödenburg]] wurde Ladislaus zunächst auf die Burg Forchtenstein gebracht.
48.216

Bearbeitungen

Navigationsmenü