Brüder-Heindl-Gasse: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
{{Bilderwunsch|hier}}
{{Bilderwunsch|hier}}
Die '''Brüder-Heindl-Gasse''' ist eine kleine Gasse südöstlich des [[w:Bahnhof Wien Liesing|Bahnhofes Wien Liesing]] in [[w:Liesing (Wien)|Liesing]]. Sie wurde am 15. Februar 1949 durch Beschluss des Gemeinderatsausschusses für Kultur nach den Brüdern [[w:Franz Heindl|Franz]] und [[w:Michael Heindl|Michael Heindl]] benannt, zwei [[w:Widerstand gegen den Nationalsozialismus|Widerstandskämpfern gegen den Nationalsozialismus]].<ref>[[Wien Geschichte Wiki]]: ''[https://www.wien.gv.at/wiki/index.php/Brüder-Heindl-Gasse Brüder-Heindl-Gasse]'', abgerufen am 16. Mai 2015</ref><ref>Peter Autengruber: Lexikon der Wiener Straßennamen. Bedeutung, Herkunft, Hintergrundinformation frühere Bezeichnung(en). Wien Pichler-Verlag, 9. Auflage 2014, 55</ref>
Die '''Brüder-Heindl-Gasse''' ist eine kleine Gasse südöstlich des [[w:Bahnhof Wien Liesing|Bahnhofes Wien Liesing]] in [[w:Liesing (Wien)|Liesing]]. Sie wurde am 15. Februar 1949 durch Beschluss des Gemeinderatsausschusses für Kultur nach den Brüdern [[w:Franz Heindl|Franz]] und [[w:Michael Heindl|Michael Heindl]] benannt, zwei [[w:Widerstand gegen den Nationalsozialismus|Widerstandskämpfern gegen den Nationalsozialismus]].<ref>[[w:Wien Geschichte Wiki|Wien Geschichte Wiki]]: ''[https://www.wien.gv.at/wiki/index.php/Brüder-Heindl-Gasse Brüder-Heindl-Gasse]'', abgerufen am 16. Mai 2015</ref><ref>Peter Autengruber: Lexikon der Wiener Straßennamen. Bedeutung, Herkunft, Hintergrundinformation frühere Bezeichnung(en). Wien Pichler-Verlag, 9. Auflage 2014, 55</ref>


Die Gasse hieß vor 1949 ''Sudetendeutschengasse''.
Die Gasse hieß vor 1949 ''Sudetendeutschengasse''.

Navigationsmenü