IniciativAngola: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
Zeile 15: Zeile 15:
'''IniciativAngola''' (IA) ist ein Wohltätigkeitsverein von Jugendlichen, welcher nach dem Vorbild des Heiligen und Schutzpatron der Jugendlichen, [[wp-de:Don Bosco|Don Bosco]], geleitet wird mit dem Ziel, schulische Fortbildung und medizinische Projekte in [[wp-de:Angola|Angola]] zu unterstützen. Die Initiative soll den Kindern und Jugendlichen die schulische Ausbildung und somit eine bessere Zukunft ermöglichen. Sie befasst sich aber auch mit der Sensibilisierung der Jugendlichen in [[Kärnten]] ([[Österreich]]) für Themen wie zum Beispiel die Nöte der Mitmenschen in Angola sowie die wirtschaftliche und politische Situation vor Ort.<ref>''Wege aus der Angst.'' Pressestelle der Diözese Gurk, 2014. Pressestelle der Diözese Gurk, 2014</ref> [[Datei:Odborniki.JPG|thumb|Vorstandsmitglieder mit Schwester Lorella in Sankt Primus 2012]]
'''IniciativAngola''' (IA) ist ein Wohltätigkeitsverein von Jugendlichen, welcher nach dem Vorbild des Heiligen und Schutzpatron der Jugendlichen, [[wp-de:Don Bosco|Don Bosco]], geleitet wird mit dem Ziel, schulische Fortbildung und medizinische Projekte in [[wp-de:Angola|Angola]] zu unterstützen. Die Initiative soll den Kindern und Jugendlichen die schulische Ausbildung und somit eine bessere Zukunft ermöglichen. Sie befasst sich aber auch mit der Sensibilisierung der Jugendlichen in [[Kärnten]] ([[Österreich]]) für Themen wie zum Beispiel die Nöte der Mitmenschen in Angola sowie die wirtschaftliche und politische Situation vor Ort.<ref>''Wege aus der Angst.'' Pressestelle der Diözese Gurk, 2014. Pressestelle der Diözese Gurk, 2014</ref> [[Datei:Odborniki.JPG|thumb|Vorstandsmitglieder mit Schwester Lorella in Sankt Primus 2012]]


Mit den gesammelten Spenden unterstützt der [[wp-de:Verein|Verein]] sieben Zentren der [[wp-de:Don-Bosco-Schwestern|Don Bosco Schwestern]] in Angola – [[wp-de:Luanda|Luanda]], [[wp-de:Cacuaco|Cacuaco]], [[wp-de:Calulo|Calulo]], [[wp-de:Benguela|Benguela]], [[wp-de:Lwena|Lwena]], [[wp-de:Cabinda|Cabinda]] und Zango, die den Einheimischen Ausbildung, [[wp-de:Glaube|Glaube]] und Unterkunft anbieten.
Mit den gesammelten Spenden unterstützt der [[wp-de:Verein|Verein]] sieben Zentren der [[w:Don-Bosco-Schwestern|Don Bosco Schwestern]] in Angola – [[w:Luanda|Luanda]], [[w:Cacuaco|Cacuaco]], [[w:Calulo|Calulo]], [[wp-de:Benguela|Benguela]], [[w:Lwena|Lwena]], [[w:Cabinda|Cabinda]] und Zango, die den Einheimischen Ausbildung, [[w:Glaube|Glaube]] und Unterkunft anbieten.


Der [[wp-de:Obmann|Obmann]] des Vereins ist Hanzej M. Rosenzopf [[wp-de:Salesianer Don Boscos|SDB]], sein Stellvertreter Christian Urak,  die Geschäftsleitung obliegt Krista Hutter, Finanzreferentin ist Bernadet Urank und Sekretärin/Schriftführerin Tereza Hartmann.
Der [[w:Obmann|Obmann]] des Vereins ist Hanzej M. Rosenzopf [[w:Salesianer Don Boscos|SDB]], sein Stellvertreter Christian Urak,  die Geschäftsleitung obliegt Krista Hutter, Finanzreferentin ist Bernadet Urank und Sekretärin/Schriftführerin Tereza Hartmann.


Die Vorstandsmitglieder treffen sich regelmäßig und helfen bei der Organisation verschiedener Veranstaltungen und Projekte.
Die Vorstandsmitglieder treffen sich regelmäßig und helfen bei der Organisation verschiedener Veranstaltungen und Projekte.
Der Verein zählt mehr als 210 [[wp-de:Mitglied|Mitglieder]], deren Motivation es ist, für ein besseres Morgen in Angola zu sorgen.<ref>Jahresbericht 2012 der IniciativAngola</ref>  
Der Verein zählt mehr als 210 [[w:Mitglied|Mitglieder]], deren Motivation es ist, für ein besseres Morgen in Angola zu sorgen.<ref>Jahresbericht 2012 der IniciativAngola</ref>  


Seit der ersten Veranstaltung, der 1. Missionstombola für Angola, hat der Verein bis 2013 schon mehr als € 890.000,- für Angola gesammelt.<ref>Silvia Jakobic: ''Die Analyse verschiedener Finanzierungsformen von Nonprofit Organisationen zur Erstellung eines Finanzierungskonzeptes für den Verein IniciativAngola.'' 2013</ref>
Seit der ersten Veranstaltung, der ersten Missionstombola für Angola, hat der Verein bis 2013 schon mehr als € 890.000,- für Angola gesammelt.<ref>Silvia Jakobic: ''Die Analyse verschiedener Finanzierungsformen von Nonprofit Organisationen zur Erstellung eines Finanzierungskonzeptes für den Verein IniciativAngola.'' 2013</ref>


== Gründung ==
== Gründung ==

Navigationsmenü