Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
  • …</small> '''Schlumberger''' '''Edler von Goldeck''' (*[[21. Mai]] [[1874]] in [[Wien-Innere Stadt|Wien]]; † [[3. Oktober]] 1944 ebenda) war ein österr …au Emma Elisabeth geb. Schneider in Wien I., Johannesgasse 21, geboren und in der [[w:Lutherische Stadtkirche (Wien)|Lutherischen Stadtkirche]] nach evan
    6 KB (737 Wörter) - 19:13, 13. Nov. 2023
  • …irt und langjähriger Besitzer des Etablissements [[w:Zum Sperl|Zum Sperl]] in der Wiener Leopoldstadt. …als Sohn des Gastwirtes Jakob Scherzer und dessen Gattin Barbara zur Welt. In jungen Jahren kam er nach Wien und heiratete<ref>[https://data.matricula-on
    6 KB (775 Wörter) - 18:17, 22. Apr. 2022
  • …ps://de.wikipedia.org/wiki/Oberpfalz Oberpfalz]; † [[24. Jänner]] [[1730]] in der landesfürstlichen Stadt [[Baden]], [[w:Erzherzogtum Österreich|Erzhe …ohn des Hausbesitzers Johannes Paur und seiner Frau Kunigunde in Fuchsberg in der Oberpfalz im ehemaligen [[w:Kurfürstentum Bayern|Kurfürstentum Bayern
    9 KB (1.292 Wörter) - 16:51, 27. Aug. 2023
  • …' in [[Atzgersdorf|Wien, Atzergersdorf]] in Anlehnung an den Familiennamen in Wien auf dem Markt gebracht wurde. …1854 in Bisenz; † 16. September 1912 in Wien XIX., Peter Jordan-Gasse 82) Begraben am 18. September 1912 am Wiener Zentralfriedhof, Alter jüdischer Friedhof
    8 KB (1.062 Wörter) - 20:00, 28. Mär. 2023
  • in [[Wien]], [[w:Lichtental (Wien)|Lichtental]]; † [[20. August]] [[1934]] in [[Linz]], [[Oberösterreich]]) war ein österreichischer [[w:Architekt|Arch …r Gaswerkes]], dem Wasserwerk in [[Favoriten]] und den Elektrizitätswerken in Simmering beschäftigt war.
    7 KB (947 Wörter) - 16:13, 23. Apr. 2022
  • …eopoldstadt]]; † [[31. Jänner]] [[1925]] in [[Baden]], [[Liste der Straßen in Baden#M|Marchetstraße]] war eine österreichische [[w:Muse|Muse]] und Lieb …inkosch'' eines [[w:k.u.k. Hoflieferant|k. k. Hof- und Kammerlieferanten]] in Wien-Leopoldstadt, Afrikanergasse N<ref>[https://data.matricula-online.eu/d
    6 KB (859 Wörter) - 17:33, 22. Apr. 2022
  • …:Galizien|Galizien]] (heute Teil von [[w:Polen|Polen]]); † 9. Februar 1905 in [[Leopoldstadt (Wiener Bezirksteil)|''Wien, Leopoldstadt'']]) war ein altö …das zu jener Zeit ebenfalls zu Ungarn gehörte und heute in Serbien liegt. In dieser Stadt ehelichte er auch die Witwe Wilhelmine Schuschmann geb. von Le
    7 KB (946 Wörter) - 13:02, 28. Apr. 2022
  • …n in Baden''' beinhaltet die Straßen, Gassen, Plätze, sowie benannten Wege in der [[Baden]]. Nach dem Straßennamen findet man die Koordinaten. …'Alland'' oder die Besitzungen der ''Herren von Alland'' in dieser Gegend. In Dokumenten von Passau aus dem Jahr 1135 wird ein ''Adeleth'' (adeliger Besi
    79 KB (10.117 Wörter) - 20:23, 20. Feb. 2024
  • …htoldsdorf''' beinhaltet die Straßen, Gassen, Plätze, sowie benannten Wege in der [[Perchtoldsdorf]]. …isten [[w:Anton Bruckner|Anton Bruckner]] (1824-1896). Er dürfte sich auch in Perchtoldsdorf aufgehalten haben. Der Name bestehst seit 1931.
    79 KB (10.358 Wörter) - 15:50, 24. Jan. 2024