Veitscher Fackelwerk

Aus Regiowiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Veitscher Fackelwerk
Rechtsform Personengesellschaft
Gründung 1912
Sitz Traiskirchen
Leitung Gerald Buryan
Mitarbeiter 1
Umsatz 400.000 €
Branche Fackelerzeugung und Handel mit Feuerwerkskörper
Website http://www.fackeln.at
Stand: 2013 Vorlage:Infobox Unternehmen/Wartung/Stand 2013

Das Veitscher Fackelwerk ist ein Familienunternehmen in Tribuswinkel, Traiskirchen. Inhaber ist Gerald Buryan. Es werden Fackeln hergestellt und mit Feuerwerken gehandelt.

Das Unternehmen wurde 1912 vom Urgroßvater des aktuellen Betriebsinhabers gegründet. Neben der Fackelerzeugung betrieb der Gründer auch in Veitsch eine Waschmittelerzeugung, von der der heutige Firmenname noch herrührt. Mit der Produktion von 250.000 Fackeln jährlich hat das Unternehmen in Österreich einen Marktanteil von mehr als 70 Prozent. Hergestellt werden dabei Hand-, Hohl- und Partyfackeln. Als zweiten Zweig betreibt das Unternehmen auch den Handel mit Feuerwehrkskörpern der naturgemäß hauptsächlich vor Sylvester aber auch bei Großveranstaltungen verkauft werden. Produziert werden die Fackeln nach wie vor auf einer alten Zugmaschine, bei der die Produktion bei etwa 250 Fackeln pro Stunde liegt.

Quelle

  • NÖN, Woche 8/2014 Bezirksausgabe Mödling: Erfolg seit Generationen.

Weblinks