Vorlage:Ebidat

Aus Regiowiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Datenbanklink zur wissenschaftlichen Datenbank „EBIDAT“ des Europäischen Burgeninstituts

Documentation

Diese Vorlage(n) wurde(n) fast unverändert von der deutschsprachigen Wikipedia übernommen. Es wurden nur geringfügige technische, stilistische und organisatorische Anpassungen an Regiowiki durchgeführt.
Verlinkung von Artikeln über Burgen zur wissenschaftlichen Datenbank „EBIDAT“ des Europäischen Burgeninstituts.

Template parameters

ParameterDescriptionTypeStatus
IDID
1
ID der Burg, Teil der URL www.ms-visucom.de/cgi-bin/ebidat.pl?id=2191
Example
2191
Numberrequired
LemmaName
2
Anzeigename, wenn der Eintrag anders lautet als das Lemma des RegiowikiAT-Artikels.
Default
Lemma des RegiowikiAT-Artikels
Lineoptional
AutorAutor
3
Angabe des Autors/der Autoren (auch als Wikilink möglich)
Linesuggested
EintragEintrag
4
Auswahl der Unterseite in der Datenbank.
Bei Angabe HD wird auf die Hauptdaten, bei OD auf die Objektdaten, bei GN auf die gegenwärtige Nutzung verwiesen, nicht auf den kompletten Eintrag.
Default
leer
Example
OD
Lineoptional
SpracheSprache
sprache
Sprache des Artikels in Form eines Sprachkürzels nach ISO 639 (nur interessant bei nicht-deutschsprachigen Artikeln)
Example
nl
Lineoptional
KommentarKommentar
Kommentar, Anmerkung (wird in Klammern gesetzt)
Lineoptional
AbrufdatumAbruf
zugriff
Datum des Abrufs der Ebidat-Seite im Format JJJJ-MM-TT, falls Einzelnachweis verwendet wird;
Example
2024-06-01
Datesuggested

Format: inline half{{_ |_=_}}

Verlinkung von Artikeln über Burgen zur wissenschaftlichen Datenbank „EBIDAT“ des Europäischen Burgeninstituts.

Vorlagenparameter

Diese Vorlage hat eine benutzerdefinierte Formatierung.

ParameterBeschreibungTypStatus
IDID 1

ID der Burg, Teil der URL www.ms-visucom.de/cgi-bin/ebidat.pl?id=2191

Beispiel
2191
Nummererforderlich
LemmaName 2

Anzeigename, wenn der Eintrag anders lautet als das Lemma des RegiowikiAT-Artikels.

Standard
Lemma des RegiowikiAT-Artikels
Zeileoptional
AutorAutor 3

Angabe des Autors/der Autoren (auch als Wikilink möglich)

Zeilevorgeschlagen
EintragEintrag 4

Auswahl der Unterseite in der Datenbank.

Standard
leer
Beispiel
OD
Zeileoptional
SpracheSprache sprache

Sprache des Artikels in Form eines Sprachkürzels nach ISO 639 (nur interessant bei nicht-deutschsprachigen Artikeln)

Beispiel
nl
Zeileoptional
KommentarKommentar

Kommentar, Anmerkung (wird in Klammern gesetzt)

Zeileoptional
AbrufdatumAbruf zugriff

Datum des Abrufs der Ebidat-Seite im Format JJJJ-MM-TT, falls Einzelnachweis verwendet wird;

Beispiel
2024-06-01
Datumvorgeschlagen

Kopiervorlagen

vollständig:

{{Ebidat |ID= |Name= |Autor= |Eintrag= |Abruf=2024-06-01 |Sprache= |Kommentar= }}

kurz:

{{Ebidat |ID= |Name= |Autor= |Abruf=2024-06-01 }}

Beispiel

* {{Ebidat |ID=2191 |Name=Engelenburg |Sprache=nl}}
  • Eintrag zu Engelenburg in der wissenschaftlichen Datenbank „EBIDAT“ des Europäischen Burgeninstituts (nederlands)

Werkzeuge

Bei technischen Fragen zu dieser Vorlage kannst du dich auch an die Vorlagenwerkstatt wenden. Inhaltliche Fragen und Vorschläge gehören zunächst auf die Diskussionsseite. Sie können ggf. auch an eine passende Redaktion, Portal usw. gerichtet werden.