1808: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Regiowiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Normdaten basierend auf Wikidata hinzugefügt)
 
Zeile 1: Zeile 1:
{{Artikel Jahr}}
{{Artikel Jahr}}
== Ereignisse ==
== Ereignisse ==
* [[9. Juni]]: Mit dem Patent über die Organisation der Landwehr wird eine Ergänzung der regulären österreichischen Armee während der Napoleonischen Kriege geschaffen. Die Idee von [[w:Johann von Österreich|Erzherzog Johann]] zur allgemeinen Volksbewaffnung führt später zur Gründung des [[w:Miliz (Volksheer)#Österreich|Miliz]].<ref>[https://www.ots.at/presseaussendung/OTS_20240607_OTS0001/bundesheer-feiert-den-tag-der-miliz-2024 Bundesheer feiert den „Tag der Miliz 2024“] auf OTS vom 7. Juni 2024 abgerufen am 8. Juni 2024</ref>
===Burgenland ===
===Burgenland ===
===Kärnten===
===Kärnten===
Zeile 10: Zeile 11:
===Vorarlberg===
===Vorarlberg===
===Wien===
===Wien===
== [[:Kategorie:Geboren 1808|Auswahl bekannter Geborener]] ==
== [[:Kategorie:Geboren 1808|Auswahl bekannter Geborener]] ==
== [[:Kategorie:Gestorben 1808|Auswahl bekannter Gestorbener]] ==
== [[:Kategorie:Gestorben 1808|Auswahl bekannter Gestorbener]] ==

Aktuelle Version vom 8. Juni 2024, 15:24 Uhr

| 18. Jahrhundert | 19. Jahrhundert | 20. Jahrhundert |
| 1770er | 1780er | 1790er | 1800er | 1810er | 1820er | 1830er |
◄◄ | | 1804 | 1805 | 1806 | 1807 | 1808 | 1809 | 1810 | 1811 | 1812 | | ►►


Ereignisse

  • 9. Juni: Mit dem Patent über die Organisation der Landwehr wird eine Ergänzung der regulären österreichischen Armee während der Napoleonischen Kriege geschaffen. Die Idee von Erzherzog Johann zur allgemeinen Volksbewaffnung führt später zur Gründung des Miliz.[1]

Burgenland

Kärnten

Niederösterreich

Oberösterreich

Salzburg

Steiermark

Tirol

Vorarlberg

Wien

Auswahl bekannter Geborener

Auswahl bekannter Gestorbener

Weblinks

 1808 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien auf Wikimedia Commons

Einzelnachweise

  1. Bundesheer feiert den „Tag der Miliz 2024“ auf OTS vom 7. Juni 2024 abgerufen am 8. Juni 2024