Carl Hans Zerdik Radio und elektrotechnische Einrichtungen: Unterschied zwischen den Versionen

K
K (removed Category:Marke; added Category:Markenname using HotCat)
Markierung: Zurückgesetzt
(2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 7: Zeile 7:
Im Jahr 1936 war jedoch die Firma stark verschuldet und wurde von ''Philips Radioröhren G.m.b.H.'' übernommen. Die Marke bleibt aber weiter bestehen. Gefertigt werden die Radios von der [[Radiowerk Horny|Horny AG]]. Ab dem Jahr 1950 werden unter dieser Marke nur mehr [[w:Plattenspieler|Plattenspieler]] hergestellt. Die Marke besteht noch bis 1959.
Im Jahr 1936 war jedoch die Firma stark verschuldet und wurde von ''Philips Radioröhren G.m.b.H.'' übernommen. Die Marke bleibt aber weiter bestehen. Gefertigt werden die Radios von der [[Radiowerk Horny|Horny AG]]. Ab dem Jahr 1950 werden unter dieser Marke nur mehr [[w:Plattenspieler|Plattenspieler]] hergestellt. Die Marke besteht noch bis 1959.


Der Firmengründer starb am 19. September 1938 an der Folgen eines Verkehrsunfalles.
Der Firmengründer C.H. Zerdik starb am 19. September 1938 an der Folgen eines Verkehrsunfalles.


== Quelle ==
== Quelle ==
Zeile 24: Zeile 24:
[[Kategorie:Aufgelöst 1936]]
[[Kategorie:Aufgelöst 1936]]
[[Kategorie:Markenname]]
[[Kategorie:Markenname]]
[[Kategorie:Regiowiki:Commons-Kennzeichnung]]