Bernhard Ernst Krahl: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Regiowiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 16: Zeile 16:
[[Kategorie:Gestorben in Heiligenkreuz (Niederösterreich)]]
[[Kategorie:Gestorben in Heiligenkreuz (Niederösterreich)]]
[[Kategorie:Mann]]
[[Kategorie:Mann]]
[[Kategorie:Zisterzienser]]

Version vom 30. September 2016, 19:55 Uhr

Bernhard Ernst Krahl OCist. (*28. März 1902 in Rennersdorf (ehemaliges Böhmen); † 4. Oktober 1962 in Heiligenkreuz) war Priester und Hochschullehrer in Prag, Leitmeritz und Heiligenkreuz.

Lebenslauf

Bernhard Ernst Krahl trat am 18. September 1922 in das Stift Ossegg ein und wurde am 4. Juli 1927 zum Priester geweiht. Er war Dr. theol., Lehrbeauftragter an der Katholisch-Theologischen Fakultät der deutschen Universität Prag, Professor an der bischöflichen Theologischen Lehranstalt in Leitmeritz und Professor am Institutum Theologicum im Chorherrenstift St. Florian. Sein Einsatz in Heiligenkreuz war kriegsbedingt und daher sporadisch. Er lehrte dort 1946 bis 1947 Hebräisch, Griechisch und Apologetik; 1959 kehrte er nach Heiligenkreuz zurück und dozierte Philosophie, verstarb jedoch nur drei Jahre später.

Literatur