Klassik unter Sternen: Unterschied zwischen den Versionen

K
Zeile 1: Zeile 1:
'''Klassik unter Sternen''' ist ein jährlich stattfindendes Konzert im Stiftshof des [[w:Stift Göttweig|Stiftes Göttweig]].  
'''Klassik unter Sternen''' ist ein jährlich stattfindendes Konzert im Stiftshof des [[w:Stift Göttweig|Stiftes Göttweig]].  


Veranstaltet wird das Konzert seit 2008 von der lettischen Kammersängerin [[w:Elīna Garanča|Elīna Garanča]] und ihrem Ehemann, dem Dirigenten Karel Mark Chichon. Das [[w:Freiluftkonzert|Freiluftkonzert]] findet jeweils Anfang Juli statt. Begleitet werden die Künstler vom Symphonieorchester der [[w:Volksoper Wien|Wiener Volksoper]].
Veranstaltet wird das Konzert seit 2008 mit der lettischen Kammersängerin [[w:Elīna Garanča|Elīna Garanča]] und ihrem Ehemann, dem Dirigenten Karel Mark Chichon. Das [[w:Freiluftkonzert|Freiluftkonzert]] findet jeweils Anfang Juli statt. Begleitet werden die Künstler vom Symphonieorchester der [[w:Volksoper Wien|Wiener Volksoper]].


Gäste waren während dieser Jahre neben anderen die moldawische Sängerin [[w:Valentina Naforniță|Valentina Naforniță]], ''Bryan Hymel'', ''Angel Joy Blue'' oder die libanesisch-kanadische Sopranistin ''Joyce El-Khoury''. 2014 traten auch die [[w:Wiener Sängerknaben|Wiener Sängerknaben]] auf.<ref>[https://kurier.at/kultur/die-rueckkehr-aus-der-babypause/64.013.487 Die Rückkehr aus der Babypause] im Kurier vom 6. Mai 2014 abgerufen am 16. Februar 2017</ref>
Gäste waren während dieser Jahre neben anderen die moldawische Sängerin [[w:Valentina Naforniță|Valentina Naforniță]], ''Bryan Hymel'', ''Angel Joy Blue'' oder die libanesisch-kanadische Sopranistin ''Joyce El-Khoury''. 2014 traten auch die [[w:Wiener Sängerknaben|Wiener Sängerknaben]] auf.<ref>[https://kurier.at/kultur/die-rueckkehr-aus-der-babypause/64.013.487 Die Rückkehr aus der Babypause] im Kurier vom 6. Mai 2014 abgerufen am 16. Februar 2017</ref>