Musikverein Hackerberg-Neudauberg: Unterschied zwischen den Versionen

K
Einfügen Link, Textkorrektur
K (→‎Geschichte: Urheberrechtsverletzung von der Vereinsseite)
K (Einfügen Link, Textkorrektur)
 
(28 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Infobox Verein
{{Infobox Musikverein
| Name      = Musikverein Hackerberg-Neudauberg
| Name      = Musikverein Hackerberg-Neudauberg
| Abkürzung  = MV Hackerberg-Neudauberg
| Abkürzung  = MV Hackerberg-Neudauberg
| Logo      =
| Logo      = <!--[[Datei:«Bildname»|center]]-->
| Zweck      = Musikverein
| Vorsitz    = Joachim Bauer
| Vorsitz    = Joachim Bauer
| Kapellmeister = Christoph Fabsits
| Stabführer =
| Gründung  = 1925
| Gründung  = 1925
| Auflösung  =  
| Auflösung  =  
| Mitglieder = 46
| Mitglieder = 43
| Mitarbeiter=  
| Mitarbeiter=  
| Sitz      = [[Hackerberg]]
| Sitz      = [[Hackerberg]]
| ZVR        = 560703343
| ZVR        = 560703343
| Website    = [http://www.musikverein-hackerberg-neudauberg.at www.musikverein-hackerberg-neudauberg.at]]
| Website    = [http://www.musikverein-hackerberg-neudauberg.at www.musikverein-hackerberg-neudauberg.at]
}}
}}
Der '''Musikverein Hackerberg-Neudauberg''' ist ein Musikverein mit Sitz in [[Hackerberg]] und [[Neudauberg]] im [[Bezirk Güssing]].


Der '''Musikverein Hackerberg-Neudauberg''' ist ein Musikverein mit Sitz in [[Hackerberg]] im Bezirk Güssing.
== Geschichte ==
Als erster Kapellenmeister gründete Josef Wolf im Jahre 1925 die ,,Wolf-Kapelle". Im [[w: Zweiter Weltkrieg|Zweiten Weltkrieg]] löste sich durch die vielen Kriegseinsätze die Kapelle auf. Nach dem Krieg gründete Josef Schalk die Ortsmusik Hackerberg neu. Ab dem Jahre 1962 nannte sich die Ortsmusik offiziell Musikverein Hackerberg und erster Obmann wurde Franz Resetarits.


== Geschichte ==
Ab 1979 übernahm Engelbert Fabsits die Funktion des Obmanns und 1981 wurde Heinz Taschner zum Kapellenmeister. 1992 wurde der Musikverein in den heutigen Namen Musikverein Hackerberg-Neudauberg umbenannt. Im Jahre 2001 wurde Christoph Fabsits zum neuen Kapellenmeister ernannt. Er wurde 2011 auch Bezirksobmann des [[Burgenländischer Blasmusikverband|Burgenländischen Blasmusikverbandes]].<ref>''Musiker treten gemeinsam auf'' in BVZ 43/2011</ref> 2007 übernahm Joachim Bauer die Funktion des Obmanns.
 
== Auszeichnungen ==
Der Verein erreichte bereits einige Auszeichnungen bei Marschwertungen, Konzertwertungen und bei der Polka-, Walzer-, Marschwertung. Seit dem Jahre 2007 wurden dem Musikverein zwei Ehrenauszeichnungen für regelmäßige Teilnahme an Wertungsspielen überreicht.


== Probelokal ==
== Probelokal ==
Bis zum Jahre 2005 wurde beim Wirtshaus Feichtinger geprobt. Das Kultur- und Jugendhaus in dem sich auch das Musikerheim befindet, wurde 2005 eröffnet. Der mit einer speziellen Akustik versehene Raum, wird neben den Probetätigkeiten auch als Konzertsaal für das Frühlingskonzert, sowie für diverse Kulturveranstaltungen genutzt.
Bis zum Jahre 2005 wurde beim Wirtshaus Feichtinger geprobt. Das Kultur- und Jugendhaus in dem sich auch das Musikerheim befindet, wurde 2005 eröffnet. Der mit einer speziellen Akustik versehene Raum, wird neben den Probetätigkeiten auch als Konzertsaal für das Frühlingskonzert, sowie für diverse Kulturveranstaltungen genutzt.
== Freizeitaktivitäten ==
== Freizeitaktivitäten ==
Neben zahlreichen musikalischen Umrahmungen werden auch einige Freizeitaktivitäten unternommen. Nach der Jahrtausendwende reiste der Musikverein unter anderem nach [[w:Schwabach| Schwabach]] in Deutschland und nach [[w:Oberwölz|Oberwölz]]. Jedes Jahr findet außerdem ein Tagesausflug um die Kameradschaft zu stärken statt.
== Veranstaltungen ==
== Veranstaltungen ==
Neben zahlreichen Frühschoppen, Musikertreffen und kirchlichen Ausrückungen pflegt der Musikverein auch sehr das Brauchtum. Klassisch beginnt das Kalenderjahr mit den beiden Frühlingskonzerten in Hackerberg und Neudauberg. Weiter geht es am 1. Mai mit dem traditionellen Weckruf, wo bereits um 6:00 Uhr der Musikverein durch den Ort marschiert. Um das Kalenderjahr abzuschließen wird in den Tagen nach Weihnachten bis zu fünf Tage von Haus zu Haus marschiert um das neue Jahr einzuleiten.
Im Jahr 2015 trat der Musikverein auch beim österreichweiten Frühschoppen von [[ORF-Burgenland]] auf.<ref>[http://www.musikverein-hackerberg-neudauberg.at/index.php?option=com_content&view=section&layout=blog&id=6&Itemid=63 Hörproben] abgerufen am 24. Mai 2016</ref>
== Einzelnachweise ==
<references/>
== Weblinks ==
* [http://www.musikverein-hackerberg-neudauberg.at/ Der Musikverein Hackerberg-Neudauberg heißt Sie recht herzlich willkommen]
{{HTLPinkafeld-Projekt|2014/15}}{{HTLPinkafeld-Projekt|2015/16}}


[[Kategorie:In Bearbeitung durch HTL Pinkafeld|A]]
[[Kategorie:Hackerberg]]
[[Kategorie:Hackerberg]]
[[Kategorie:Musik (Burgenland)]]
[[Kategorie:Musikverein im Burgenland]]
[[Kategorie:Organisation (Musik)]]
[[Kategorie:Organisation (Musik)]]
[[Kategorie:Gegründet 1925]]
[[Kategorie:Gegründet 1925]]
[[Kategorie:Verein (Bezirk Güssing)]]
[[Kategorie:Verein (Bezirk Güssing)]]
[[Kategorie:Burgauberg-Neudauberg]]
9.493

Bearbeitungen