Freiwillige Feuerwehr Oberloisdorf: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Regiowiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 48: Zeile 48:
== Weblinks ==
== Weblinks ==
* https://www.facebook.com/freiwilligefeuerwehr.oberloisdorf/ Freiwillige Feuerwehr Oberloisdorf
* https://www.facebook.com/freiwilligefeuerwehr.oberloisdorf/ Freiwillige Feuerwehr Oberloisdorf
* [http://www.bfkdo-op.at/news_termine/news/artikel/oberloisdorf_120_jahre_aber_noch_kein_bisschen_alt/page.htm Oberloisdorf: 120 Jahre, aber noch kein bisschen alt] beim BFK Oberpullendorf


== Einzelnachweise ==
== Einzelnachweise ==

Version vom 2. Juni 2017, 09:08 Uhr

Dieser Artikel oder Abschnitt wird gerade im größeren Maße bearbeitet oder ausgebaut. Warte bitte mit Änderungen, bis diese Markierung entfernt ist, oder wende dich an den Bearbeiter, um Bearbeitungskonflikte zu vermeiden.

Dieser Baustein sollte nur für kurze Zeit – in der Regel einen Tag oder wenige Tage – eingesetzt und dann wieder entfernt werden.

Freiwillige Feuerwehr Oberloisdorf
Gemeinde Oberloisdorf
Landesfeuerwehrverband Burgenland
Bezirksfeuerwehrkommando: Oberpullendorf
Abschnitt: 4
Gründungsdatum: 1891
Kommandant: HBI Richard Schrammel
Mitglieder:
(Jugend/Aktiv/Reserve)
13 / 56 / 7 (31.05.2017)
Fahrzeuge: siehe Fuhrpark
Adresse: 7451 Oberloisdorf, Schulgasse 11
Koordinaten: 47° 27′ N, 16° 30′ O
Website: FF Oberloisdorf
Die Karte wird geladen …

Die Freiwillige Feuerwehr Oberloisdorf liegt im mittleren Burgenland im Bezirk Oberpullendorf und ist die Abschnittsfeuerwehr des Abschnitts 4. Durch viele Schulungen und monatlichen Übungen ist die Besatzung immer Einsatzbereit und auf jedes Szenario vorbereitet.

Geschichte

Am 7.Feber 1891 wurde die FF Oberloisdorf(damals Felsö-Laszlo) gegründet. Zum Kommandanten dieser Wehr wurde Josef Krutzler bestellt. Die Gründungsstatuten wurden von Schriftführer Ferdinand Bauer, Lehrer an der katholischen Volksschule, verfasst und 1890 eingereicht. Da die FF Oberloisdorf heuer dieses Jubiläum feiert, wird es auch angemessene Feierlichkeiten geben.

Am 1.Jänner 2014 übernahm die FF Oberloisdorf die Aufgabe der Stützpunktfeuerwehr Unterpullendorf und wurde somit die Stützpunktfeuerwehr des Abschnittes 4. Die Entscheidung die Aufgabe einer Stützpunktfeuerwehr zu übernehmen erfolgte nach einer einstimmigen Abstimmung. Aus der Übernahme dieser Aufgabe folgte der Verkauf des alten TLF und der Einkauf eines neuen Rüstlöschfahrzeuges(RLFA).

Fuhrpark

  • 1x KLF Magirus-Lohr
  • 1x RLFA 2000 100 Magirus-Lohr
  • 1x Hochwasseranhänger
  • 1x Feuerwehranhänger

Regelmäßige Veranstaltungen

  • Faschingsumzug
  • Feuerwehrgschnas
  • Tag der Feuerwehr
  • Feuerwehrheurigen zu Fronleichnam

Galerie

Weblinks

Einzelnachweise


Vorlage:Navigationsleiste Feuerwehren im Abschnitt Unterpullendorf


Htlpinkafeld.png Dieser Artikel wurde 2016/17 im Zuge des Schulprojektes der HTL Pinkafeld erstellt oder maßgeblich erweitert.