Metallwarenfabrik Zugmayer: Unterschied zwischen den Versionen

K
Zeile 27: Zeile 27:


Die Betriebsanlagen kamen in den Besitz des Grazer Unternehmers Kovac, der es seinerseits in den 1970er Jahren an die Firma [[w:Wopfinger Baustoffindustrie|Wopfinger]] und and die Pernitzer Firma Postl veräußerte. Von den zahlreichen Hallen und Einrichtungen wurde vieles seither abgetragen.
Die Betriebsanlagen kamen in den Besitz des Grazer Unternehmers Kovac, der es seinerseits in den 1970er Jahren an die Firma [[w:Wopfinger Baustoffindustrie|Wopfinger]] und and die Pernitzer Firma Postl veräußerte. Von den zahlreichen Hallen und Einrichtungen wurde vieles seither abgetragen.
Mitglieder der Unternehmerfamilie erlangten auch außerhalb des Unternehmens Bekanntheit, so [[w:Heinrich Zugmayer|Heinrich Zugmayer]] (1841-1917) ab 1872 Gesellschafter mit seinem Bruder Karl war [[w:Geologe|Geologe]] und [[w:Paläontologe|Paläontologe]]. Sein Sohn [[w:Erich Zugmayer|Erich Zugmayer]] war [[w:Zoologe|Zoologe]] und Forschungsreisender. Josefine Zugmayer (1944-?) war die Gattin des Industriellen [[w:Viktor Brausewetter|Viktor Brausewetter]].<ref>[https://www.wien.gv.at/actaproweb2/benutzung/image.xhtml?id=GkWmSOcl80CBdrICfTkAwuM0+8OkdD4Jp25sfgC2ACs1 Meldezettel von Viktor Brausewetter] vom 29. Mai 1903 abgerufen am 20. September 2017</ref>


== Literatur ==
== Literatur ==