Hans Fäler der Jüngere: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Regiowiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(neu angelegt)
 
Zeile 2: Zeile 2:


== Familie ==
== Familie ==
Er war der Sohn von [[Hans Fäler der Ältere|Hans Fäler dem Älteren]] und der Bruder von Bernhard Fäler († vor 1581). Verheiratet war er mit Barbara Frannck.
Er war der Sohn von [[Hans Fäler der Ältere|Hans Fäler dem Älteren]] und der Bruder von Bernhard Fäler († vor 1581). Verheiratet war er mit Barbara Frannck († nach 1581), die sich später mit seinem seinen Nachfolger Georg Luechner verheiratete, den Hans Fäler der Ältere ausgebildet hatte.<ref>vgl. Robert Büchner: ''Im städtischen Bad vor 500 Jahren'', 2014, S. 137</ref>.


== Leben ==
== Leben ==

Version vom 12. November 2017, 02:47 Uhr

Hans Fäler, auch Hans Fäler der Jüngere (* im 16. Jahrhunderts; † im Sommer 1581[1]) war Bader in Rattenberg.

Familie

Er war der Sohn von Hans Fäler dem Älteren und der Bruder von Bernhard Fäler († vor 1581). Verheiratet war er mit Barbara Frannck († nach 1581), die sich später mit seinem seinen Nachfolger Georg Luechner verheiratete, den Hans Fäler der Ältere ausgebildet hatte.[2].

Leben

Hans Fäler der Jüngere wurde auf Wunsch seines Vaters dessen Nachfolger als Stadtbader in Rattenberg und bekleidete diese Stellung von 1568 bis zu seinem Tod. Trotz gelegentlicher Klagen der Stadt Rattenberg wurde seine Bestellung als Bader und Wunderarzt regelmäßig bestätigt. Als Bader war er für den Betrieb des städtischen Badehauses betraut.[3]

Literatur

  • Robert Büchner: Im städtischen Bad vor 500 Jahren. Badhaus, Bader und Badegäste im alten Tirol. Böhlau Verlag, Wien / Köln / Weimar, 2014, ISBN 978-3-205-79509-4, S. 132-137

Einzelnachweise

  1. vgl. Robert Büchner: Im städtischen Bad vor 500 Jahren, 2014, S. 136
  2. vgl. Robert Büchner: Im städtischen Bad vor 500 Jahren, 2014, S. 137
  3. vgl. Robert Büchner: Im städtischen Bad vor 500 Jahren, 2014, S. 132 und S. 136