Eishockey-Meisterschaft von Böhmen 1907/08: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Regiowiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „Die '''Eishockey-Meisterschaft von Böhmen 1907/08''' war eine österreichische Eishockey-Meisterschaft zur Zeit der K.u.K.-Monarchie, die in Prag stattfand.…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 3: Zeile 3:
=Geschichte=
=Geschichte=
Böhmen umfasste das damalige Königreich Böhmen mit der Hauptstadt Prag. Die Eishockeyvereine aus diesem Einzugsbereich waren teilnahmeberechtigt.  
Böhmen umfasste das damalige Königreich Böhmen mit der Hauptstadt Prag. Die Eishockeyvereine aus diesem Einzugsbereich waren teilnahmeberechtigt.  


=Eishockey-Meisterschaft von Böhmen 1907/08=
=Eishockey-Meisterschaft von Böhmen 1907/08=

Version vom 18. November 2017, 11:28 Uhr

Die Eishockey-Meisterschaft von Böhmen 1907/08 war eine österreichische Eishockey-Meisterschaft zur Zeit der K.u.K.-Monarchie, die in Prag stattfand.

Geschichte

Böhmen umfasste das damalige Königreich Böhmen mit der Hauptstadt Prag. Die Eishockeyvereine aus diesem Einzugsbereich waren teilnahmeberechtigt.


Eishockey-Meisterschaft von Böhmen 1907/08

Teilnehmer

Verein Bemerkungen
Athletik Club Sparta Prag (Sparta)
Jungbunzlauer Sport Klub (Jungbunzlau)
Sportklub Ruch Prag (Ruch)
Sportovni Klub Slavia Prag (Slavia)



Eishockeyspiele

  • Die Meisterschaft wurde mit der Scheibe gespielt[1]. Veranstalter dieser Meisterschaft sind die Vereine SK Ml. Boleslaw und BK Ml. Boleslaw aus Jungbunzlau.


Datum Spielort Vereine Ergebnis Zuschauer Bemerkungen
26. Jänner 1908 Jungbunzlau Prag Sparta Prag - Jungbunzlau 6:4
26. Jänner 1908 Jungbunzlau Slavia Prag - Ruch 9:0)
26. Jänner 1908 Jungbunzlau Slavia Prag - Sparta Prag ausgef. s.u.
26. Jänner 1908 Jungbunzlau Jungbunzlau - Slavia F 7:5 s.u.



Spiel 26. Jänner 1908 Slavia - Sparta MB

  • Schiedsrichter:
  • Das Spiel der böhmischen Meisterschaft zwischen Slavia und Sparta fand nicht statt, da sich beide Mannschaften nicht auf den Schiedsrichter einigen konnten. Krys war ehemaliges Slaviamitglied, der jetzt in Jungbunzlau spielte, war vorgeschlagen. Slavia wurde zum Böhmischen Eishockeymeister 1908 erklärt.


Spiel 26. Jänner 1908 Slavia - Jungbunzlau

  • Schiedsrichter:
  • Das Spiel in Jungbunzlau zwischen Slavia und Jungbunzlau war ein Ersatzspiel für die Zuschauer und endete 5:7. Die zum Endspiel der böhmischen Eishockey-Meisterschaft gekommenenen Zuschauer konnten das Spiel nicht erleben, da es nicht stattfand. Slavia und Sparta hatten sich nicht auf den Schiedsrichter einigen können.




Sieger der Eishockey-Meisterschaft von Böhmen 1907/08



Einzelnachweise

  1. Prager Tagblatt 27. Jänner 1908

Quellenangaben

  • Prager Tagblatt