Benutzer Diskussion:Allander: Unterschied zwischen den Versionen

 
(Eine dazwischenliegende Version von einem anderen Benutzer wird nicht angezeigt)
Zeile 157: Zeile 157:
::::::Jedenfalls sind sie ein ''Ort''. Vielleicht sollte man es allgemeiner halten und den Begriff '''Ort''' verwenden. Ort kann alles sein, auch z. B. eine Wiese oder sogar ein Gegenstand. --[[Benutzer:GT1976|GT1976]] ([[Benutzer Diskussion:GT1976|Diskussion]]) 21:38, 25. Dez. 2013 (CET)
::::::Jedenfalls sind sie ein ''Ort''. Vielleicht sollte man es allgemeiner halten und den Begriff '''Ort''' verwenden. Ort kann alles sein, auch z. B. eine Wiese oder sogar ein Gegenstand. --[[Benutzer:GT1976|GT1976]] ([[Benutzer Diskussion:GT1976|Diskussion]]) 21:38, 25. Dez. 2013 (CET)
:::::::[[Benutzer:Hannes 24|Hannes 24]], hast Du vergessen, wo man die Erklärung dafür findet, was eine [[wp-de:Rotte (Siedlung)|Rotte]] und was ein [[wp-de:Weiler|Weiler]] ist? Es ist auch sicher kein „Ort“, wie es [[Benutzer:GT1976|GT1976]] im Hinterkopf hat, sondern ganz einfach eine Rotte oder ein Weiler. In der Gemeindegliederung ist es also sicherlich nicht falsch, wenn man zusätzlich zu den Ortschaften, auch Rotten oder Weiler anführt, wo es die gibt. --[[Benutzer:Manfred Kuzel|M@nfred]] ([[Benutzer Diskussion:Manfred Kuzel|Diskussion]]) 22:49, 25. Dez. 2013 (CET)
:::::::[[Benutzer:Hannes 24|Hannes 24]], hast Du vergessen, wo man die Erklärung dafür findet, was eine [[wp-de:Rotte (Siedlung)|Rotte]] und was ein [[wp-de:Weiler|Weiler]] ist? Es ist auch sicher kein „Ort“, wie es [[Benutzer:GT1976|GT1976]] im Hinterkopf hat, sondern ganz einfach eine Rotte oder ein Weiler. In der Gemeindegliederung ist es also sicherlich nicht falsch, wenn man zusätzlich zu den Ortschaften, auch Rotten oder Weiler anführt, wo es die gibt. --[[Benutzer:Manfred Kuzel|M@nfred]] ([[Benutzer Diskussion:Manfred Kuzel|Diskussion]]) 22:49, 25. Dez. 2013 (CET)
Ich habe hier nachgesehen [[wp-de:Ortsteil]]. Worum´s mir geht, ist einen allgemein gültigen (Ober)begriff für "Teile einer Gemeinde" zu finden. '''Ortsteile''' oder besser '''Gemeindeteile''' (Stadtteile) wäre vll das Beste. Ortschaft ist eine Begriff, wo kleinere Gemeindeteile nicht/schlecht darunterfallen. Die Einteilung auf wp ist da eh sehr brauchbar (M, Stt, R/W, D, ZH, Sldg, E = Gliederung von Orten). In wp steht ''Gliederung'', aber das gefällt mir eher nicht.--[[Benutzer:Hannes 24|Hannes 24]] ([[Benutzer Diskussion:Hannes 24|Diskussion]]) 14:53, 26. Dez. 2013 (CET)
:Für mich ist der einzige verständliche Oberbegriff für "Teile einer Gemeinde" der Begriff „Gemeindestruktur“ oder - wie ich es in den angelegten Gemeinden genannt habe - „Gemeindegliederung“. Denn Teile einer Gemeinde können Orte, Siedlungen, Weiler ..., Katastralgemeinden (die nicht unbedingt einen Ort beinhalten müssen) bis hin zu Riedenbezeichnungen sein. Diese Riedenbezeichnungen wären für mich etwa von Bedeutung, wenn ich den Verlauf des [http://www.sitzendorf.at/system/web/zusatzseite.aspx?detailonr=220028830&menuonr=220557789 Donaugrundweges] hier beschreiben sollte. Wie das wirklich aussehen soll, damit eine gewisse Einheitlichkeit gegeben ist, wäre noch zu diskutieren und festzulegen. --[[Benutzer:Manfred Kuzel|M@nfred]] ([[Benutzer Diskussion:Manfred Kuzel|Diskussion]]) 15:21, 26. Dez. 2013 (CET)


== Bei Wikipedia ==
== Bei Wikipedia ==
inactive, Administratoren
12.496

Bearbeitungen