Andreas Schönbrucker: Unterschied zwischen den Versionen

K
keine Bearbeitungszusammenfassung
(angelegt)
 
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 2: Zeile 2:


<!-- <ref name ="Czeike">vgl. </ref> -->
<!-- <ref name ="Czeike">vgl. </ref> -->
<!-- <ref group="A"> -->


== Herkunft und Familie ==
== Herkunft und Familie ==
Zeile 10: Zeile 9:


== Leben ==
== Leben ==
Andreas Schönbrucker wird 1443 erstmals genannt. Er war von Beruf [[w:Ungelter|Ungelter]]. 1472 war er "Vizebürgermeister", 1467-1471 und 1472-1473 war er Bürgermeister der Stadt Wien.<ref name ="WebsiteWien"/>  
Andreas Schönbrucker wird 1443 erstmals genannt. Er war von Beruf Ungelter<ref group="A">Ungelter ist ein Beruf des Mittelalters. Aufgabe der Ungelter in der Stadt Wien beziehungsweise im [[w:Erzherzogtum Österreich|Herzogtum Österreich]] war die Einhebung des Ungeldes, einer Getränkesteuer. Die Ungelter unterstanden dem [[w:Hubmeister|Hubmeister]], vgl. [https://www.wien.gv.at/wiki/index.php/Hubmeister Hubmeister], WienWiki.AT, eingesehen am 28. Jänner 2018</ref>. 1472 war er "Vizebürgermeister", 1467-1471 und 1472-1473 war er Bürgermeister der Stadt Wien.<ref name ="WebsiteWien"/>  


== Literatur ==
== Literatur ==
48.207

Bearbeitungen