Meinhard II.: Unterschied zwischen den Versionen

K
keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
[[File:Stams-stift-gruft-nord.jpg|thumb| V.r.n.l.: Meinhard von Kärnten (ganz rechts) mit seiner Ehefrau Elisabeth (daneben), Nordseite der Fürstengruft im Stift Stams]]
[[File:Stams-stift-gruft-nord.jpg|thumb| V.r.n.l.: Herzog Meinhard (ganz rechts) mit seiner Herzogin Elisabeth (daneben), Nordseite der Fürstengruft im Stift Stams]]
'''Graf Meinhard von Görz-Tirol''' (* um 1239; † um 1295, in [[Greifenburg]]) gilt als einer der bedeutendsten Fürsten des 13. Jahrhunderts und als der "Begründer" von Tirol. Er war der Stammvater des Meinhardinischen Familienzweiges (Meinhardiner) der Grafen von Görz-Tirol.
'''Graf Meinhard von Görz-Tirol''' (* um 1239; † um 1295, in [[Greifenburg]]) gilt als einer der bedeutendsten Fürsten des 13. Jahrhunderts und als der "Begründer" von Tirol. Er war der Stammvater des Meinhardinischen Familienzweiges (Meinhardiner) der Grafen von Görz-Tirol.


48.278

Bearbeitungen