Josef Böhm: Unterschied zwischen den Versionen

Zeile 6: Zeile 6:
Im Jahr 1906 ist Böhm als Verwalter des [[w:Universitätskliniken Salzburg#Landeskrankenhaus/St.-Johanns-Spital|Johannispitals]] in Salzburg gemeldet.
Im Jahr 1906 ist Böhm als Verwalter des [[w:Universitätskliniken Salzburg#Landeskrankenhaus/St.-Johanns-Spital|Johannispitals]] in Salzburg gemeldet.


Die ehemalige Verwalter-Villa („Böhm-Villa“) der Landesnervenklinik wurde für das Institut für Forensische Neuropsychiatrie von der heutigen [[w:Christian-Doppler-Klinik|Christian-Doppler-Klinik]] adaptiert.<ref>Elmar Schübl: ''Der Universitätsbau in der Zweiten Republik. Ein Beitrag zur Entwicklung der universitären Landschaft in Österreich.'' Herausg. vom Österreichischen Institut für Schul- und Sportstättenbau, Berger, 2005, S. 399. ISB 978-3-850-28392-2</ref>
Die ehemalige Verwalter-Villa („Böhm-Villa“) der Landesnervenklinik wurde für das Institut für Forensische Neuropsychiatrie von der heutigen [[w:Christian-Doppler-Klinik|Christian-Doppler-Klinik]] adaptiert.<ref>Elmar Schübl: ''Der Universitätsbau in der Zweiten Republik. Ein Beitrag zur Entwicklung der universitären Landschaft in Österreich.'' Herausg. vom Österreichischen Institut für Schul- und Sportstättenbau, Berger, 2005, S. 399. ISBN 978-3-850-28392-2</ref>


== Privatleben ==
== Privatleben ==