Raimund Ruhdorfer: Unterschied zwischen den Versionen

Zeile 4: Zeile 4:
Ruhdorfer absolvierte seine Schulausbildung und sein Studium in [[Straßburg (Kärnten)]] und [[Seefeld in Tirol]]. Nach Ende seines Studiums wurde er 1954 Lehrer in der in jenem Jahr neu eröffneten landwirtschaftlichen Berufsschule [[Poggersdorf]].<ref>[http://wwwu.aau.at/elechner/schulmuseum/schulchroniken/vpoggersdorf1945.PDF Volksschule Poggersdorf]</ref>
Ruhdorfer absolvierte seine Schulausbildung und sein Studium in [[Straßburg (Kärnten)]] und [[Seefeld in Tirol]]. Nach Ende seines Studiums wurde er 1954 Lehrer in der in jenem Jahr neu eröffneten landwirtschaftlichen Berufsschule [[Poggersdorf]].<ref>[http://wwwu.aau.at/elechner/schulmuseum/schulchroniken/vpoggersdorf1945.PDF Volksschule Poggersdorf]</ref>


Im selben Jahr trat Ruhdorfer seine Tätigkeit als Verwalter des Khevenhüllerschen Gutsbetriebes bei [[Burg Hochosterwitz|Hochosterwitz]] an. 1961 entdeckte er bei einem Kontrollgang eine Quelle, durch die er der Burg Hochosterwitz Wasserversorgung bescherte. Vor Ruhdorfers Entdeckung konnte Wasser über 1100 Jahre lang nur mit Pferdefuhrwerken auf gefährlichem Wegen in die Burg gebracht werden.
Im selben Jahr trat Ruhdorfer seine Tätigkeit als Verwalter des Khevenhüllerschen Gutsbetriebes bei [[w:Burg Hochosterwitz|Hochosterwitz]] an. 1961 entdeckte er bei einem Kontrollgang eine Quelle, durch die er der Burg Hochosterwitz Wasserversorgung bescherte. Vor Ruhdorfers Entdeckung konnte Wasser über 1100 Jahre lang nur mit Pferdefuhrwerken auf gefährlichem Wegen in die Burg gebracht werden.


Zusammen mit seiner Frau Annemarie Ruhdorfer erwarb er in dieser Zeit den [[w:Kraiger See|Kraiger See]]. 1962 eröffneten sie das Bad und die Pension Kraigersee.
Zusammen mit seiner Frau Annemarie Ruhdorfer erwarb er in dieser Zeit den [[w:Kraiger See|Kraiger See]]. 1962 eröffneten sie das Bad und die Pension Kraigersee.