Brand im Filmarchiv Laxenburg: Unterschied zwischen den Versionen

Typo
(Typo)
 
(4 dazwischenliegende Versionen von einem anderen Benutzer werden nicht angezeigt)
Zeile 21: Zeile 21:
Durch die ausreichende Wasserversorgung war es möglich, das Hauptlager mit zwei Tonnen Nitrofilme zu retten.
Durch die ausreichende Wasserversorgung war es möglich, das Hauptlager mit zwei Tonnen Nitrofilme zu retten.


== Quelle ==
== Literatur ==
* [http://www.brandaus.at/index.php?1974 Flammenhölle im Filmarchiv Laxenburg] von Dip. Ing. Reinhold Amtsbüchler im [[w:Brandaus|Brandaus]], Jahrgang 1974,Heft 10 Seite 352
* {{ANNO|bra|||1974|366|Flammenhölle im Filmarchiv Laxenburg|AUTOR=Dip.-Ing. Reinhold Amtsbüchler|anno-plus=ja}}


== Weblinks ==
== Weblinks ==
{{Commonscat|Archiv Österreichisches Filmmuseum|Heutiges Archiv des Filmmuseums}}
{{Commonscat|Archiv Österreichisches Filmmuseum|Heutiges Archiv des Filmmuseums}}
* [http://filmarchiv.at/about/locations/laxenburg/ Filmarchiv heute]


{{Coordinate|NS=48.054948|EW=16.358766|type =landmark|region=AT-3}}
{{Coordinate|NS=48.054948|EW=16.358766|type =landmark|region=AT-3}}
[[Kategorie:Laxenburg]]
[[Kategorie:Laxenburg]]
[[Kategorie:1974]]
[[Kategorie:Ereignis 1974]]
[[Kategorie:Feuerwehreinsatz in Niederösterreich]]
[[Kategorie:Feuerwehreinsatz in Niederösterreich]]
[[Kategorie:Brand]]
5.393

Bearbeitungen