Bianca Maria Sforza: Unterschied zwischen den Versionen

Keine Änderung der Größe ,  13. Juli 2019
K
Zeile 23: Zeile 23:
=== Tirol ===
=== Tirol ===
* Innsbruck:  
* Innsbruck:  
::- Maria Bianca Sforza ist zusammen mit Maximilian I. und Maria von Burgund auf dem Erker des "[[w:Goldenes Dachl|Goldenen Dachls]]" dargestellt. Eine Siegeldose von ihr befindet sich im [[Museum Goldenes Dachl~|Museum Goldenes Dachl (Maximilianeum)]].<ref>vgl. [https://blog.innsbruck.info/de/menschen-geschichten/bianca-maria-sforza-die-vergessene-kaiserin/ Die vergessene Kaiserin], BlogInnsbruck.Info, abgerufen am 13. Juli 2019</ref>.
::# Maria Bianca Sforza ist zusammen mit Maximilian I. und Maria von Burgund auf dem Erker des "[[w:Goldenes Dachl|Goldenen Dachls]]" dargestellt. Eine Siegeldose von ihr befindet sich im [[Museum Goldenes Dachl~|Museum Goldenes Dachl (Maximilianeum)]].<ref>vgl. [https://blog.innsbruck.info/de/menschen-geschichten/bianca-maria-sforza-die-vergessene-kaiserin/ Die vergessene Kaiserin], BlogInnsbruck.Info, abgerufen am 13. Juli 2019</ref>.
::- Eine Statue von Bianca Maria Sforza findet sich in der [[Hofkirche (Innsbruck)|Innsbrucker Hofkirche]] als Teil des "[[Grabmal Kaiser Maximilians I.|Maximilian-Kenotaphs]]".
::# Eine Statue von Bianca Maria Sforza findet sich in der [[Hofkirche (Innsbruck)|Innsbrucker Hofkirche]] als Teil des "[[Grabmal Kaiser Maximilians I.|Maximilian-Kenotaphs]]".
::- In der Sonderausstellung "Maximilian I. – Aufbruch in die Neuzeit" in der Innsbrucker Hofburg im Jahr 2019 wird eine Nachbildung jener Schmuckstücke gezeigt, die Bianca Maria Sforza auf dem Porträtbild von Prävedis, das die bekanntesten Darstellung ihrer Person in der bildenden Kunst sein dürfte, trägt. Sie soll nach dem Ende dieser Sonderausstellung als Leihgabe in die Dauerausstellung der Hofburg überführt werden.
::# In der Sonderausstellung "Maximilian I. – Aufbruch in die Neuzeit" in der Innsbrucker Hofburg im Jahr 2019 wird eine Nachbildung jener Schmuckstücke gezeigt, die Bianca Maria Sforza auf dem Porträtbild von Prävedis, das die bekanntesten Darstellung ihrer Person in der bildenden Kunst sein dürfte, trägt. Sie soll nach dem Ende dieser Sonderausstellung als Leihgabe in die Dauerausstellung der Hofburg überführt werden.


* [[Stams]]: Bianca Maria Sforza wurde im "[[w:Österreichisches Grab (Stift Stams)|Österreichischem Grab]]" im [[Stift Stams|Zisterzienserstift Stams]] beigesetzt.<ref>vgl. Sabine Weiss: ''Maximilian I.'', 2018, S. 9105f.</ref>
* [[Stams]]: Bianca Maria Sforza wurde im "[[w:Österreichisches Grab (Stift Stams)|Österreichischem Grab]]" im [[Stift Stams|Zisterzienserstift Stams]] beigesetzt.<ref>vgl. Sabine Weiss: ''Maximilian I.'', 2018, S. 9105f.</ref>
48.207

Bearbeitungen