Haus auf der Pointh: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Regiowiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „Das '''Haus auf der Pointh''' ist ein Gebäude in der Marktgemeinde Ternberg in Oberösterreich. Es steht an der Adresse Hammerstraße 40 in der Katastral…“)
 
 
Zeile 10: Zeile 10:
{{Coordinate|NS=47.9215|EW=14.33952|type=landmark|region=AT-4}}
{{Coordinate|NS=47.9215|EW=14.33952|type=landmark|region=AT-4}}


[[Kategorie:Ternberg]]
[[Kategorie:Museumsdorf Trattenbach]]
[[Kategorie:Bauwerk im Bezirk Steyr-Land]]
[[Kategorie:Bauwerk im Bezirk Steyr-Land]]

Aktuelle Version vom 20. September 2019, 10:14 Uhr

Das Haus auf der Pointh ist ein Gebäude in der Marktgemeinde Ternberg in Oberösterreich.

Es steht an der Adresse Hammerstraße 40 in der Katastralgemeinde Trattenbach. Weiter östlich, auf der gegenüberliegenden Straßenseite, befindet sich das Schwaigerhäusl. Das Haus auf der Pointh wurde 1477 mit Steffan auf der pernt als Besitzer erstmals urkundlich erwähnt. Es gehörte zur Herrschaft von Schloss Steyr.[1]

Das Gebäude befindet sich im „Tal der Feitelmacher“ am Themenweg des Museumsdorfs Trattenbach, ist jedoch nicht öffentlich zugänglich. Das Museumsdorf ist der Trattenbacher Taschenfeitel-Erzeugung gewidmet,[2] die seit 2015 zum immateriellen UNESCO-Kulturerbe in Österreich zählt.[3]

Einzelnachweise

  1.  Helmut Begsteiger: Große Ternberger Haus-Chronik. Teil 1: Trattenbach – Kienberg – Wendbach. Marktgemeinde Ternberg, Steyr 1998, S. 39–40.
  2. Museumsdorf Trattenbach. Kulturverein Heimatpflege Ternberg – Trattenbach, abgerufen am 10. September 2019.
  3. Trattenbacher Taschenfeitel-Erzeugung. Österreichische UNESCO-Kommission, abgerufen am 10. September 2019.

47.921514.33952Koordinaten: 47° 55′ 17″ N, 14° 20′ 22″ O