2020: Unterschied zwischen den Versionen

511 Bytes entfernt ,  4. Februar 2020
Zeile 31: Zeile 31:


=== Wien ===
=== Wien ===
* [[26. Jänner]]: Nach dem Ausbruch der [[w:Coronavirus-Epidemie 2019/2020|Coronavirus-Epidemie]] in China und den ersten Fällen in Frankreich tritt ein erster Verdachtsfall in Wien auf, der aber nicht bestätigt wurde. In der Folgezeit treten noch einige Verdachtsfälle auf.<ref>[https://www.nachrichten.at/panorama/chronik/coronavirus-erster-verdachtsfall-in-wien;art58,3217510 Coronavirus in Wien? Entwarnung aus dem Spital] in den OÖ Nachrichten vom 26. Jänner 2020 abgerufen am 27. Jänner 2020</ref>
* [[27. Jänner]]:  Der 75. Jahrestag der Befreiung aus dem [[w:KZ Auschwitz|KZ Auschwitz]] wird zum Anlass genommen, zwei Wiener Kasernen neu zu benennen. Die [[w:Bernardis-Schmid-Kaserne|Rossauer Kaserne]] wird nach den beiden Widerstandskämpfern [[w:Robert Bernardis|Robert Bernardis]] und [[w:Anton Schmid (Feldwebel)|Anton Schmid]] auf ''Rossauer Kaserne Bernardis-Schmid'' umbenannt. Die [[w:General-Spannocchi-Kaserne|Stiftskaserne]] erhält ihren Namen nach dem Armeekommandanten [[w:Emil Spanocchi|Emil Spannocchi]].<ref>[https://wien.orf.at/stories/3031951/ Neue Namen für Wiener Kasernen] auf ORF-Wien vom 27. Jänner 2020 abgerufen am 27. Jänner 2020</ref>
* [[27. Jänner]]:  Der 75. Jahrestag der Befreiung aus dem [[w:KZ Auschwitz|KZ Auschwitz]] wird zum Anlass genommen, zwei Wiener Kasernen neu zu benennen. Die [[w:Bernardis-Schmid-Kaserne|Rossauer Kaserne]] wird nach den beiden Widerstandskämpfern [[w:Robert Bernardis|Robert Bernardis]] und [[w:Anton Schmid (Feldwebel)|Anton Schmid]] auf ''Rossauer Kaserne Bernardis-Schmid'' umbenannt. Die [[w:General-Spannocchi-Kaserne|Stiftskaserne]] erhält ihren Namen nach dem Armeekommandanten [[w:Emil Spanocchi|Emil Spannocchi]].<ref>[https://wien.orf.at/stories/3031951/ Neue Namen für Wiener Kasernen] auf ORF-Wien vom 27. Jänner 2020 abgerufen am 27. Jänner 2020</ref>
* [[1. April]]: Ausgelöst durch einen Unfall 2018 in [[Wien]], bei dem ein Bub durch einen nach rechts abbiegenden LKW getötet wurde, begann die Diskussion über die Verpflichtung eines [[w:Abbiegeassistent|Abbiegeassistenten]] für LKWs. Ergebnis ist ein Abbiegeverbot für LKWs über 7,5 Tonnen ohne Assistenten, was einer Verpflichtung zum Einbau gleichkommt. Eine Straffreiheit für 2020 ergibt eine Übergangsfrist bis Ende des Jahres.<ref>[https://wien.orf.at/stories/3033041/ Verbot für Lkws ohne Abbiegeassistenten fix] auf ORF-Wien vom 3. Februar 2020 abgerufen am 4. Februar 2020</ref>
* [[1. April]]: Ausgelöst durch einen Unfall 2018 in [[Wien]], bei dem ein Bub durch einen nach rechts abbiegenden LKW getötet wurde, begann die Diskussion über die Verpflichtung eines [[w:Abbiegeassistent|Abbiegeassistenten]] für LKWs. Ergebnis ist ein Abbiegeverbot für LKWs über 7,5 Tonnen ohne Assistenten, was einer Verpflichtung zum Einbau gleichkommt. Eine Straffreiheit für 2020 ergibt eine Übergangsfrist bis Ende des Jahres.<ref>[https://wien.orf.at/stories/3033041/ Verbot für Lkws ohne Abbiegeassistenten fix] auf ORF-Wien vom 3. Februar 2020 abgerufen am 4. Februar 2020</ref>