Stadtbahnlinie GD (1978-1989): Unterschied zwischen den Versionen

de>Derloris
K (Hinweis zu anderem GD-Artikel)
(21 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Linie}}
[[Datei:036L22280278 Typ N1 29945, Alserstrasse 28.02.1978.jpg|mini|Wagen Type N1 der Stadtbahnlinie GD (1978)]]
{{Vorlage:Dieser Artikel|befasst sich mit der Linie GD zwischen 1978 und 1989. Für die Linie GD zwischen 1925 und 1978 siehe [[Linie GD (Wien, 1925-1978)]].}}
Die '''Stadtbahnlinie GD''' war eine [[w:Wiener Stadtbahn|Stadtbahnlinie]] in [[Wien]], die in den Jahren [[1978]] bis [[1989]] verkehrte.
== Allgemeines und Geschichte ==
[[Bild:N1-n2-Vierwagenzug, Friedensbruecke.jpg|thumb|right|Links ein Zug der Linie GD in der Station Friedensbrücke, rechts einer der Linie U4 bei der Einfahrt in dieselbe, 1978.]]


Als Ersatz für die wegen der [[Linie U4 (Wien)|U4]]-Verlängerung zum [[Schottenring]] und der damit verbundenen Unterbrechung des [[Stadtbahn Wien|Stadtbahn]]<nowiki>netzes</nowiki> am [[31. März]] [[1978]] letztmalig betriebenen Rundlinien [[Linie DG (Wien, 1925-1978)|DG]]-[[Linie GD (Wien, 1925-1978)|GD]] wurde am [[13. Mai]] [[1978]] eine neue Linie GD eingeführt, deren Route von [[Meidling Hauptstraße|Meidling]] aus über die Gürtelstrecke und den Verbindungsbogen bis [[Friedensbrücke]] verlief. Über eine neu errichtete eingleisige Stahlrampe wurde der ehemalige nun für die Stadtbahn adaptierte U4-Bahnsteig aus der Zeit des Probebetriebs erreicht.
== Geschichte ==
[[Datei:081R13160781 Stadtbahn, Bahnhof Michelbeuern, Typ N1 2978, Typ NH 6895, Typ E6 4905 16.07.1981.jpg|mini|Triebwagen E6 in der Betriebsstaion Michelbeuern <small>(1981)</small>]]
Als Ersatz für die wegen der [[w:U-Bahn-Linie 4 (Wien)|U4]]-Verlängerung zum Schottenring und der damit verbundenen Unterbrechung des Stadtbahnnetzes am 31. März 1978 letztmalig betriebenen Rundlinien [[Stadtbahnlinie DG|DG]]-[[Stadtbahnlinie GD (1925-1978)|GD]] wurde am 13. Mai 1978 eine neue Linie GD eingeführt, deren Route von Meidling aus über die Gürtelstrecke und den Verbindungsbogen bis Friedensbrücke verlief. Über eine neu errichtete eingleisige Stahlrampe wurde der ehemalige nun für die Stadtbahn adaptierte U4-Bahnsteig aus der Zeit des Probebetriebs erreicht.


Die Linie GD erfuhr gegenüber ihrer Schwesterlinie [[Linie G (Wien, 1926-1989)|G]] eine gewisse bevorzugte Behandlung, da sie Fahrgästen mit dem Ziel Innenstadt einen Umweg über [[Heiligenstadt]] ersparen sollte. So fuhr die Linie GD etwa bis Betriebsschluss, während die Linie G nur bis 20 Uhr betrieben wurde. Trotz alledem nahmen die Fahrgastzahlen auf der Strecke über den Verbindungsbogen bedingt durch den neu geschaffenen Umsteigezwang zwischen Stadtbahn und [[U-Bahn Wien|U-Bahn]] deutlich ab.
Die Linie GD erfuhr gegenüber ihrer [[Stadtbahnlinie G|Schwesterlinie G]] eine gewisse bevorzugte Behandlung, da sie Fahrgästen mit dem Ziel Innenstadt einen Umweg über Heiligenstadt ersparen sollte. So fuhr die Linie GD etwa bis Betriebsschluss, während die Linie G nur bis 20 Uhr betrieben wurde. Trotz alledem nahmen die Fahrgastzahlen auf der Strecke über den Verbindungsbogen, bedingt durch den neu geschaffenen Umsteigezwang zwischen Stadtbahn und [[w:U-Bahn Wien|U-Bahn]], deutlich ab.


Am [[27. September]] [[1980]] wurde die Station [[Thaliastraße]] eröffnet und rund viereinhalb Jahre später, am [[13. April]] des Jahres [[1985]] Meidling das letzte Mal erreicht. Am [[15. April]] endeten die GD-Züge schon bei der [[Gumpendorfer Straße]]. Am [[31. Oktober]] [[1987]] wurde schließlich die Station [[Michelbeuern, AKH|Michelbeuern - Allgemeines Krankenhaus]] eröffnet. All diese Maßnahmen standen schon im Zeichen der vorgesehenen Umbezeichnung und Verlängerung der Linien G/GD als [[Linie U6 (Wien)|"U6"]].
Am 27. September 1980 wurde die Station ''Thaliastraße'' eröffnet und rund viereinhalb Jahre später, am 13. April des Jahres 1985 Meidling das letzte Mal erreicht. Am 15. April endeten die GD-Züge schon bei der Gumpendorfer Straße. Am 31. Oktober 1987 wurde schließlich die Station ''Michelbeuern - Allgemeines Krankenhaus'' eröffnet. All diese Maßnahmen standen schon im Zeichen der vorgesehenen Umbezeichnung und Verlängerung der Linien G/GD als ''[[w:U-Bahn-Linie 6 (Wien)|U6]]''.


Im selben Jahr wurde die Linie GD auf die Fahrtrichtung Gumpendorfer Straße - Friedensbrücke reduziert, retour fuhr man als "G". Dies lag darin begründet, dass auf den [[Broseband|Brosebändern]] der [[Type E6 (Wien)|E<small>6</small>]]/[[Type c6 (Wien)|c<small>6</small>]] Richtung Süden immer nur "G" angeführt war und dieser Umstand anscheinend einige Verwirrung unter den Fahrgästen gestiftet hatte.
Im selben Jahr wurde die Linie GD auf die Fahrtrichtung Gumpendorfer Straße - Friedensbrücke reduziert, retour fuhr man als ''G''. Dies lag darin begründet, dass auf den [[w:Broseband|Brosebändern]] der Type E6 /c6 Richtung Süden immer nur ''G'' angeführt war und dieser Umstand anscheinend einige Verwirrung unter den Fahrgästen gestiftet hatte.


In den Sommerferien des Jahres [[1988]] ruhte der Stadtbahnbetrieb auf Grund der Bauarbeiten im Zuge der Umstellung auf Rechtsfahren und der damit gleichzeitig erfolgenden Erneuerung der Signalanlagen gänzlich. In den letzten beiden Wochen vor der Verlängerung und damit einhergehenden Umbezeichnung in U6 fuhren bereits einige Züge ohne Fahrgäste von der Gumpendorfer Straße aus weiter über die Neubaustrecke zur Philadelphiabrücke. Am [[6. Oktober]] [[1989]] kam dann das Ende der "Wiener elektrischen Stadtbahn" und damit auch dasjenige der Linie GD.
In den Sommerferien des Jahres 1988 ruhte der Stadtbahnbetrieb auf Grund der Bauarbeiten im Zuge der Umstellung auf Rechtsfahren und der damit gleichzeitig erfolgenden Erneuerung der Signalanlagen gänzlich. In den letzten beiden Wochen vor der Verlängerung und damit einhergehenden Umbezeichnung in U6 fuhren bereits einige Züge ohne Fahrgäste von der Gumpendorfer Straße aus weiter über die Neubaustrecke zur Philadelphiabrücke. Am 6. Oktober 1989 kam dann das Ende der ''Wiener elektrischen Stadtbahn'' und damit auch das der Linie GD.


== Streckenverlauf ==
== Streckenverlauf ==
Die Linie GD verkehrte auf folgenden Strecken:
Die Linie GD verkehrte auf folgenden Strecken:
* [[Meidling Hauptstraße]] - Gürtel - [[Friedensbrücke]] und zurück ([[13. Mai]] [[1978]] - [[13. April]] [[1985]])
* Meidling Hauptstraße - Gürtel - Friedensbrücke und zurück (13. Mai 1978 - 13. April 1985)
* [[Gumpendorfer Straße]] - Gürtel - [[Friedensbrücke]] und zurück ([[15. April]] [[1985]] - [[1987]])
* Gumpendorfer Straße - Gürtel - Friedensbrücke und zurück (15. April 1985 - 1987)
* [[Gumpendorfer Straße]] - Gürtel - [[Friedensbrücke]] ([[1987]] - [[6. Oktober]] [[1989]])
* Gumpendorfer Straße - Gürtel - Friedensbrücke (1987 - 6. Oktober 1989)


=== Haltestellen ===
=== Haltestellen ===
* '''[[Meidling Hauptstraße]]''' (bis [[13. April]] [[1985]])
* [[w:U-Bahn-Station Meidling Hauptstraße|Meidling Hauptstraße]] (bis 13. April 1985)
* '''[[Gumpendorfer Straße]]'''
* [[w:U-Bahn-Station Gumpendorfer Straße|Gumpendorfer Straße]]
* [[Westbahnhof|Mariahilfer Straße - Westbahnhof]]
* [[w:Wien Westbahnhof|Mariahilfer Straße - Westbahnhof]]
* [[Burggasse-Stadthalle]]
* [[w:U-Bahn-Station Burggasse-Stadthalle|Burggasse-Stadthalle]]
* [[Thaliastraße]] (ab [[27. September]] [[1980]])
* [[w:U-Bahn-Station Thaliastraße|Thaliastraße]] (ab 27. September 1980)
* [[Josefstädter Straße]]
* [[w:U-Bahn-Station Josefstädter Straße|Josefstädter Straße]]
* [[Alser Straße]]
* [[w:U-Bahn-Station Alser Straße|Alser Straße]]
* [[Michelbeuern, AKH|Michelbeuern - Allgemeines Krankenhaus]] (ab [[31. Oktober]] [[1987]])
* [[w:U-Bahn-Station Michelbeuern|Michelbeuern - Allgemeines Krankenhaus]] (ab 31. Oktober 1987)
* [[Währinger Straße-Volksoper| Währinger Straße - Volksoper]]
* [[w:U-Bahn-Station Währinger Straße|Währinger Straße-Volksoper]]
* [[Nußdorfer Straße]]  
* [[w:U-Bahn-Station Nußdorfer Straße|Nußdorfer Straße]]
* '''[[Friedensbrücke]]'''
* [[w:U-Bahn-Station Friedensbrücke|Friedensbrücke]]


== Linienchronik ==
== Linienchronik ==
{| border='1' cellspacing="0" cellpadding="3"
{| class ="wikitable"
! von
! von
! bis
! bis
Zeile 40: Zeile 40:
! Anmerkung
! Anmerkung
|-
|-
|| [[13. Mai]] [[1978]]
  | 13. Mai 1978
|| [[21. März]] [[1980]]
  | 21. März 1980
|| Friedensbrücke - Meidling
  | Friedensbrücke - Meidling
||  
  |  
|-
|-
|| [[2. Juli]] [[1979]]
  | 2. Juli 1979
|| [[31. August]] [[1979]]
  | 31. August 1979
|| Friedensbrücke - Meidling; RF Hietzing - Friedensbrücke
  | Friedensbrücke - Meidling; RF Hietzing - Friedensbrücke
|| Mo-Fr bis 20 Uhr
  | Mo-Fr bis 20 Uhr
|-
|-
|| [[3. September]] [[1979]]
  | 3. September 1979
|| [[19. September]] [[1979]]
  | 19. September 1979
|| Friedensbrücke - Meidling; RF Hietzing - Friedensbrücke
  | Friedensbrücke - Meidling; RF Hietzing - Friedensbrücke
|| Mo-Fr HVZ
  | Mo-Fr HVZ
|-
|-
|| [[22. März]] [[1980]]
  | 22. März 1980
|| [[23. März]] [[1980]]
  | 23. März 1980
|| Friedensbrücke - Währinger Straße
  | Friedensbrücke - Währinger Straße
||  
  |  
|-
|-
|| [[24. März]] [[1980]]
  | 24. März 1980
|| [[25. April]] [[1980]]
  | 25. April 1980
|| Friedensbrücke - Meidling
  | Friedensbrücke - Meidling
||  
  |  
|-
|-
|| [[26. April]] [[1980]]
  | 26. April 1980
|| [[27. April]] [[1980]]
  | 27. April 1980
|| Friedensbrücke - Währinger Straße
  | Friedensbrücke - Währinger Straße
||  
  |  
|-
|-
|| [[28. April]] [[1980]]
  | 28. April 1980
|| [[5. September]] [[1980]]
  | 5. September 1980
|| Friedensbrücke - Meidling
  | Friedensbrücke - Meidling
||  
  |  
|-
|-
|| [[8. September]] [[1980]]
  | 8. September 1980
|| [[19. September]] [[1980]]
  | 19. September 1980
|| Friedensbrücke - Meidling
  | Friedensbrücke - Meidling
||  
  |  
|-
|-
|| [[22. September]] [[1980]]
  | 22. September 1980
|| [[10. Oktober]] [[1980]]
  | 10. Oktober 1980
|| Friedensbrücke - Meidling; RF Hietzing - Friedensbrücke
  | Friedensbrücke - Meidling; RF Hietzing - Friedensbrücke
||  
  |  
|-
|-
|| [[11. Oktober]] [[1980]]
  | 11. Oktober 1980
|| [[12. Oktober]] [[1980]]
  | 12. Oktober 1980
|| Friedensbrücke - Währinger Straße
  | Friedensbrücke - Währinger Straße
||  
  |  
|-
|-
|| [[13. Oktober]] [[1980]]
  | 13. Oktober 1980
|| [[24. Oktober]] [[1980]]
  | 24. Oktober 1980
|| Friedensbrücke - Meidling; RF Hietzing - Friedensbrücke
  | Friedensbrücke - Meidling; RF Hietzing - Friedensbrücke
|| am 24. Oktober bis 9 Uhr
  | am 24. Oktober bis 9 Uhr
|-
|-
|| [[24. Oktober]] [[1980]]
  | 24. Oktober 1980
|| -----
  | -----
|| Friedensbrücke - Hütteldorf
  | Friedensbrücke - Hütteldorf
|| 9-18 Uhr
  | 9-18 Uhr
|-
|-
|| [[24. Oktober]] [[1980]]
  | 24. Oktober 1980
|| [[26. Oktober]] [[1980]]
  | 26. Oktober 1980
|| Währinger Straße - Friedensbrücke
  | Währinger Straße - Friedensbrücke
|| am 24. Oktober ab 18 Uhr
  | am 24. Oktober ab 18 Uhr
|-
|-
|| [[27. Oktober]] [[1980]]
  | 27. Oktober 1980
|| [[28. August]] [[1981]]
  | 28. August 1981
|| Friedensbrücke - Meidling
  | Friedensbrücke - Meidling
||  
  |  
|-
|-
|| [[29. August]] [[1981]]
  | 29. August 1981
|| [[30. August]] [[1981]]
  | 30. August 1981
|| Friedensbrücke - Währinger Straße
  | Friedensbrücke - Währinger Straße
||  
  |  
|-
|-
|| [[31. August]] [[1981]]
  | 31. August 1981
|| [[14. Mai]] [[1982]]
  | 14. Mai 1982
|| Friedensbrücke - Währinger Straße
  | Friedensbrücke - Währinger Straße
||  
  |  
|-
|-
|| [[17. Mai]] [[1982]]
  | 17. Mai 1982
|| [[21. Mai]] [[1982]]
  | 21. Mai 1982
|| Friedensbrücke - Meidling
  | Friedensbrücke - Meidling
||  
  |  
|-
|-
|| [[24. Mai]] [[1982]]
  | 24. Mai 1982
|| [[28. Mai]] [[1982]]
  | 28. Mai 1982
|| Friedensbrücke - Meidling
  | Friedensbrücke - Meidling
||  
  |  
|-
|-
|| [[1. Juni]] [[1982]]
  | 1. Juni 1982
|| [[6. Mai]] [[1983]]
  | 6. Mai 1983
|| Friedensbrücke - Meidling
  | Friedensbrücke - Meidling
||  
  |  
|-
|-
|| [[7. Mai]] [[1983]]
  | 7. Mai 1983
|| [[8. Mai]] [[1983]]
  | 8. Mai 1983
|| Friedensbrücke - Währinger Straße
  | Friedensbrücke - Währinger Straße
||  
  |  
|-
|-
|| [[9. Mai]] [[1983]]
  | 9. Mai 1983
|| [[20. Mai]] [[1983]]
  | 20. Mai 1983
|| Friedensbrücke - Meidling
  | Friedensbrücke - Meidling
||  
  |  
|-
|-
|| [[21. Mai]] [[1983]]
  | 21. Mai 1983
|| [[12. Juni]] [[1983]]
  | 12. Juni 1983
|| Friedensbrücke - Währinger Straße
  | Friedensbrücke - Währinger Straße
|| Sa, SF
  | Sa, SF
|-
|-
|| [[24. Mai]] [[1983]]
  | 24. Mai 1983
|| [[10. Juni]] [[1983]]
  | 10. Juni 1983
|| Friedensbrücke - Meidling
  | Friedensbrücke - Meidling
|| Mo-Fr
  | Mo-Fr
|-
|-
|| [[13. Juni]] [[1983]]
  | 13. Juni 1983
|| [[11. November]] [[1983]]
  | 11. November 1983
|| Friedensbrücke - Meidling
  | Friedensbrücke - Meidling
||  
  |  
|-
|-
|| [[12. November]] [[1983]]
  | 12. November 1983
|| -----
  | -----
|| Friedensbrücke - Nussdorfer Straße
  | Friedensbrücke - Nussdorfer Straße
|| SEV Autobus
  | SEV Autobus
|-
|-
|| [[14. November]] [[1983]]
  | 14. November 1983
|| [[3. August]] [[1984]]
  | 3. August 1984
|| Friedensbrücke - Meidling
  | Friedensbrücke - Meidling
||  
  |  
|-
|-
|| [[4. August]] [[1984]]
  | 4. August 1984
|| [[12. August]] [[1984]]
  | 12. August 1984
|| Friedensbrücke - Währinger Straße
  | Friedensbrücke - Währinger Straße
|| Sa, SF
  | Sa, SF
|-
|-
|| [[6. August]] [[1984]]
  | 6. August 1984
|| [[10. August]] [[1984]]
  | 10. August 1984
|| Friedensbrücke - Meidling
  | Friedensbrücke - Meidling
||  
  |  
|-
|-
|| [[13. August]] [[1984]]
  | 13. August 1984
|| [[24. August]] [[1984]]
  | 24. August 1984
|| Friedensbrücke - Meidling
  | Friedensbrücke - Meidling
||  
  |  
|-
|-
|| [[25. August]] [[1984]]
  | 25. August 1984
|| [[2. September]] [[1984]]
  | 2. September 1984
|| Friedensbrücke - Währinger Straße
  | Friedensbrücke - Währinger Straße
|| Sa, SF
  | Sa, SF
|-
|-
|| [[27. August]] [[1984]]
  | 27. August 1984
|| [[31. August]] [[1984]]
  | 31. August 1984
|| Friedensbrücke - Meidling
  | Friedensbrücke - Meidling
||  
  |  
|-
|-
|| [[3. September]] [[1984]]
  | 3. September 1984
|| [[13. April]] [[1985]]
  | 13. April 1985
|| Friedensbrücke - Meidling
  | Friedensbrücke - Meidling
||  
  |  
|-
|-
|| [[14. April]] [[1985]]
  | 14. April 1985
|| -----
  | -----
|| Friedensbrücke - Währinger Straße
  | Friedensbrücke - Währinger Straße
||  
  |  
|-
|-
|| [[15. April]] [[1985]]
  | 15. April 1985
|| [[9. August]] [[1985]]
  | 9. August 1985
|| Friedensbrücke - Gumpendorfer Straße
  | Friedensbrücke - Gumpendorfer Straße
||  
  |  
|-
|-
|| [[12. August]] [[1985]]
  | 12. August 1985
|| [[14. August]] [[1985]]
  | 14. August 1985
|| Friedensbrücke - Gumpendorfer Straße
  | Friedensbrücke - Gumpendorfer Straße
||  
  |  
|-
|-
|| [[19. August]] [[1985]]
  | 19. August 1985
|| [[23. August]] [[1985]]
  | 23. August 1985
|| Friedensbrücke - Gumpendorfer Straße
  | Friedensbrücke - Gumpendorfer Straße
||  
  |  
|-
|-
|| [[26. August]] [[1985]]
  | 26. August 1985
|| [[19. Oktober]] [[1985]]
  | 19. Oktober 1985
|| Friedensbrücke - Gumpendorfer Straße
  | Friedensbrücke - Gumpendorfer Straße
||  
  |  
|-
|-
|| [[21. Oktober]] [[1985]]
  | 21. Oktober 1985
|| [[25. Oktober]] [[1985]]
  | 25. Oktober 1985
|| Friedensbrücke - Gumpendorfer Straße
  | Friedensbrücke - Gumpendorfer Straße
||  
  |  
|-
|-
|| [[28. Oktober]] [[1985]]
  | 28. Oktober 1985
|| [[31. Oktober]] [[1985]]
  | 31. Oktober 1985
|| Friedensbrücke - Gumpendorfer Straße
  | Friedensbrücke - Gumpendorfer Straße
||  
  |  
|-
|-
|| [[4. November]] [[1985]]
  | 4. November 1985
|| [[9. November]] [[1985]]
  | 9. November 1985
|| Friedensbrücke - Gumpendorfer Straße
  | Friedensbrücke - Gumpendorfer Straße
||  
  |  
|-
|-
|| [[11. November]] [[1985]]
  | 11. November 1985
|| [[11. Juli]] [[1986]]
  | 11. Juli 1986
|| Friedensbrücke - Gumpendorfer Straße
  | Friedensbrücke - Gumpendorfer Straße
||  
  |  
|-
|-
|| [[14. Juli]] [[1986]]
  | 14. Juli 1986
|| [[14. August]] [[1986]]
  | 14. August 1986
|| Friedensbrücke - Gumpendorfer Straße
  | Friedensbrücke - Gumpendorfer Straße
|| Mo-Fr
  | Mo-Fr
|-
|-
|| [[18. August]] [[1986]]
  | 18. August 1986
|| [[10. Juli]] [[1987]]
  | 10. Juli 1987
|| Friedensbrücke - Gumpendorfer Straße
  | Friedensbrücke - Gumpendorfer Straße
||  
  |  
|-
|-
|| [[11. Juli]] [[1987]]
  | 11. Juli 1987
|| [[16. August]] [[1987]]
  | 16. August 1987
|| Friedensbrücke - Währinger Straße
  | Friedensbrücke - Währinger Straße
|| Sa, SF
  | Sa, SF
|-
|-
|| [[13. Juli]] [[1987]]
  | 13. Juli 1987
|| [[14. August]] [[1987]]
  | 14. August 1987
|| Friedensbrücke - Gumpendorfer Straße
  | Friedensbrücke - Gumpendorfer Straße
|| Mo-Fr
  | Mo-Fr
|-
|-
|| [[17. August]] [[1987]]
  | 17. August 1987
|| [[24. Juni]] [[1988]]
  | 24. Juni 1988
|| Friedensbrücke - Gumpendorfer Straße
  | Friedensbrücke - Gumpendorfer Straße
||  
  |  
|-
|-
|| [[5. September]] [[1988]]
  | 5. September 1988
|| [[8. Juli]] [[1989]]
  | 8. Juli 1989
|| Friedensbrücke - Gumpendorfer Straße
  | Friedensbrücke - Gumpendorfer Straße
||  
  |  
|-
|-
|| [[10. Juli]] [[1989]]
  | 10. Juli 1989
|| [[22. September]] [[1989]]
  | 22. September 1989
|| Friedensbrücke - Gumpendorfer Straße
  | Friedensbrücke - Gumpendorfer Straße
||  
  |  
|-
|-
|| [[23. September]] [[1989]]
  | 23. September 1989
|| [[24. September]] [[1989]]
  | 24. September 1989
|| Friedensbrücke - Westbahnhof
  | Friedensbrücke - Westbahnhof
||
  |  
|-
|| [[25. September]] [[1989]]
|| [[6. Oktober]] [[1989]]
|| Friedensbrücke - Gumpendorfer Straße
|| ohne Fahrgäste tw. b. Philadelphiabr.
|-
|-
  | 25. September 1989
  | 6. Oktober 1989
  | Friedensbrücke - Gumpendorfer Straße
  | ohne Fahrgäste tw. b. Philadelphiabr.
|}
|}


=== Details ===
=== Details ===
* Am Wochenende des [[10. August]] + [[11. August]] [[1985]]: Einstellung der Linien [[Linie G (Wien, 1926-1989)|G]] und GD, die [[Linie 8 (Wien, 1907-1989)|Straßenbahnlinie 8]] wird verstärkt geführt.
* Am Wochenende des 10. August + 11. August 1985: Einstellung der Linien [[Stadtbahnlinie G|G]] und [[Stadtbahnlinie GD (1925-1978)|GD]], die [[Straßenbahnlinie 8]] wird verstärkt geführt.
 
* Donnerstag, 15. August 1985 - Freitag, 16. August 1985, 9:00 Uhr: Einstellung der Linien G und GD zwischen Alser Straße und Heiligenstadt bzw. Friedensbrücke. Danach bis Sonntag, 18. August 1985: Kompletteinstellung der beiden Linien. Die Straßenbahnlinie 8 wird an allen Tagen verstärkt geführt.
* Donnerstag, [[15. August]] [[1985]] - Freitag, [[16. August]] [[1985]], 9:00 Uhr: Einstellung der Linien [[Linie G (Wien, 1926-1989)|G]] und GD zwischen [[Alser Straße]] und [[Heiligenstadt]] bzw. [[Friedensbrücke]]. Danach bis Sonntag, [[18. August]] [[1985]]: Kompletteinstellung der beiden Linien. Die [[Linie 8 (Wien, 1907-1989)|Straßenbahnlinie 8]] wird an allen Tagen verstärkt geführt.
* Montag, 16. September bis Freitag, 6. Dezember 1985: Täglich ab ca. 20:30 Uhr: Umleitung der Züge der Linie GD nach Heiligenstadt. Kein Betrieb Nußdorfer Straße - Station Friedensbrücke.
 
* Samstag, 12. Juli bis Sonntag, 24. August 1986: Einstellung der Linien G und GD zwischen Alser Straße und Heiligenstadt bzw. Friedensbrücke, die Straßenbahnlinie 8 wird verstärkt geführt.
* Montag, [[16. September]] bis Freitag, [[6. Dezember]] [[1985]]: Täglich ab ca. 20:30 Uhr: Umleitung der Züge der Linie GD nach [[Heiligenstadt]]. Kein Betrieb [[Nußdorfer Straße]] - Station [[Friedensbrücke]].
* Samstag, 11. Juli bis Sonntag, 16. August 1987, jeweils am Wochenende: Einstellung der Linien G und GD zwischen Gumpendorfer Straße und Währinger Straße-Volksoper. Auf der Reststrecke wird auf die verstärkt geführte Linie 8 verwiesen.
 
* Samstag, 25. Juni bis Freitag, 1. Juli 1988: Umleitung der Züge der Linie GD nach Heiligenstadt. Kein Betrieb Nußdorfer Straße - Station Friedensbrücke.
* Samstag, [[12. Juli]] bis Sonntag, [[24. August]] [[1986]]: Einstellung der Linien [[Linie G (Wien, 1926-1989)|G]] und GD zwischen [[Alser Straße]] und [[Heiligenstadt]] bzw. [[Friedensbrücke]], die [[Linie 8 (Wien, 1907-1989)|Straßenbahnlinie 8]] wird verstärkt geführt.
* Samstag, 2. Juli bis Sonntag, 4. September 1988: Kompletteinstellung der Linien G und GD, die Straßenbahnlinie 8 wird verstärkt geführt.


* Samstag, [[11. Juli]] bis Sonntag, [[16. August]] [[1987]], jeweils am Wochenende: Einstellung der Linien [[Linie G (Wien, 1926-1989)|G]] und GD zwischen <br> [[Gumpendorfer Straße]] und [[Währinger Straße-Volksoper]]. Auf der Reststrecke wird auf die verstärkt geführte Linie 8 verwiesen.
== Literatur ==
* Erich Schlöss: ''Die Wiener Stadtbahn - Wiental und Gürtellinie'', Beiträge  zur  Stadtforschung,  Stadtentwicklung  und  Stadtgestaltung, Band 19, 1987
* Egbert Leister: ''Linie DG/GD - vor 40 Jahren ade!'' in ''Die Schiene 4/2018'' ([https://austria-forum.org/web-books/dieschiene4404de2018isds/000015 Online])


* Samstag, [[25. Juni]] bis Freitag, [[1. Juli]] [[1988]]: Umleitung der Züge der Linie GD nach [[Heiligenstadt]]. Kein Betrieb [[Nußdorfer Straße]] - Station [[Friedensbrücke]].
==Web==
* [https://xover.mud.at/~tramway/stvkr-a-wiki/index.php/Linie_GD_(1978-1989) Linie GD] im Stadtverkehrswiki.at


* Samstag, [[2. Juli]] bis Sonntag, [[4. September]] [[1988]]: Kompletteinstellung der Linien [[Linie G (Wien, 1926-1989)|G]] und GD, die [[Linie 8 (Wien, 1907-1989)|Straßenbahnlinie 8]] wird verstärkt geführt.
{{Navigationsleiste Stadtbahn}}


[[Kategorie:ehemalige Stadtbahnlinie (Wien)]]
[[Kategorie:Stadtbahnlinie in Wien]]
[[Kategorie:Regiowiki:Von Stadtverkehrs-Wiki importiert]]
[[Kategorie:Regiowiki:Commons-Kennzeichnung]]
[[Kategorie:Gegründet 1978]]
[[Kategorie:Aufgelöst 1989]]