2020: Unterschied zwischen den Versionen

671 Bytes hinzugefügt ,  20. April 2020
(→‎Steiermark: Eintrag zum Ende der Kohlenutzung im FHKW Mellach mit 17.4.2020 (nun Korr. auf 'Verbrennung von Kohle' erfolgt - Anm.: 'Verkohlung' erzeugt Kohle aus Holz), kk)
Zeile 38: Zeile 38:
=== Tirol ===
=== Tirol ===
* [[25. Februar]]: Zwei in Innsbruck lebende Italiener werden als an [[w:COVID-19-Fälle_in_Österreich|Corona-Virus erkrankten Personen]] getestet. Sie sind die ersten Fälle dieser Krankheit in Österreich.<ref>[https://www.tirol.gv.at/meldungen/meldung/artikel/coronavirus-zwei-personen-in-innsbruck-positiv-getestet/ Coronavirus: Zwei Personen in Innsbruck positiv getestet] auf dem Portal des Landes Tirol vom 25. Februar 2020 abgerufen am 11. März 2020</ref>
* [[25. Februar]]: Zwei in Innsbruck lebende Italiener werden als an [[w:COVID-19-Fälle_in_Österreich|Corona-Virus erkrankten Personen]] getestet. Sie sind die ersten Fälle dieser Krankheit in Österreich.<ref>[https://www.tirol.gv.at/meldungen/meldung/artikel/coronavirus-zwei-personen-in-innsbruck-positiv-getestet/ Coronavirus: Zwei Personen in Innsbruck positiv getestet] auf dem Portal des Landes Tirol vom 25. Februar 2020 abgerufen am 11. März 2020</ref>
* [[17. April]]: Die beiden Gemeinden im [[w:Defereggental|Defereggental]] [[St. Jakob in Defereggen|St. Jakob]] und [[St. Veit in Defereggen|St. Veit]] sind auf dem Landweg nicht erreichbar. Ein Felssturz von geschätzten 100 Kubikmetern Gestein verlegt die L25 Defereggentalstraße nahe dem Mellitztunnel. Über Forstwege muss ein Notweg errichtet werden. Zur Versorgung wird am 20. April mittels Hubschrauber eine Luftbrücke eingerichtet.<ref>[https://www.tt.com/artikel/30729077/felssturz-in-osttirol-luftbruecke-ins-defereggental-ist-gestartet Felssturz in Osttirol: Luftbrücke ins Defereggental ist gestartet] in der Tiroler Tageszeitung vom 20. April 2020</ref>


=== Vorarlberg ===
=== Vorarlberg ===