2020: Unterschied zwischen den Versionen

Keine Änderung der Größe ,  10. Mai 2020
Zeile 7: Zeile 7:
* [[7. Jänner]]: [[w:Alexander van der Bellen|Bundespräsident Van der Bellen]] gelobt genau 100 Tage nach der [[w:Nationalratswahl in Österreich 2019|Nationalratswahl]] die erste [[w:Bundesregierung Kurz II|türkis-grüne Regierung]] an. Aber nicht nur die Zusammensetzung der Parteien ist erstmalig, auch den Frauenanteil von mehr als 50 Prozent gab es noch nie in der Republik.
* [[7. Jänner]]: [[w:Alexander van der Bellen|Bundespräsident Van der Bellen]] gelobt genau 100 Tage nach der [[w:Nationalratswahl in Österreich 2019|Nationalratswahl]] die erste [[w:Bundesregierung Kurz II|türkis-grüne Regierung]] an. Aber nicht nur die Zusammensetzung der Parteien ist erstmalig, auch den Frauenanteil von mehr als 50 Prozent gab es noch nie in der Republik.
* [[9. Jänner]]: In der [[w:Wiener Stadthalle|Wiener]] und der [[w:Stadthalle Graz|Grazer Stadthalle]] beginnt die gemeinsam mit [[w:Norwegen|Norwegen]] und [[w:Schweden|Schweden]] veranstaltete [[w:Handball-Europameisterschaft 2020|Handball-Europameisterschaft]] statt. Sie dauert bis [[26. Jänner]].
* [[9. Jänner]]: In der [[w:Wiener Stadthalle|Wiener]] und der [[w:Stadthalle Graz|Grazer Stadthalle]] beginnt die gemeinsam mit [[w:Norwegen|Norwegen]] und [[w:Schweden|Schweden]] veranstaltete [[w:Handball-Europameisterschaft 2020|Handball-Europameisterschaft]] statt. Sie dauert bis [[26. Jänner]].
* [[22. Jänner]]: Die 63 [[w:Olympische Jugend-Winterspiele 2020/Teilnehmer (Österreich)|jugendlichen Sportler]] Österreichs beenden die [[w:Olympische Jugend-Winterspiele 2020|Olympische Jugend-Winterspiele 2020]] in  der Schweiz mit 16 Medaillen, davon achtmal Gold, zweimal Silber und sechsmal Bronze.
* [[31. Jänner]]: Über 10.000 Briten, die in Österreich leben<ref>[https://www.wienerzeitung.at/nachrichten/politik/europa/1011175-Briten-in-Oesterreich-wuerden-Aufenthaltsrecht-verlieren.html Briten in Österreich würden Aufenthaltsrecht verlieren] in der Wiener Zeitung vom 8. Jänner 2019, abgerufen am 31. Jänner 2020.</ref>, betrifft der [[w:EU-Austritt des Vereinigten Königreichs|Austritt des Vereinigten Königreichs]] aus der europäischen Union ebenso wie viele Österreicher, die in Großbritannien leben. Elf Monate sollen die Verhandlungen dauern um eine andere Art der Zusammenarbeit zu finden.
* [[31. Jänner]]: Über 10.000 Briten, die in Österreich leben<ref>[https://www.wienerzeitung.at/nachrichten/politik/europa/1011175-Briten-in-Oesterreich-wuerden-Aufenthaltsrecht-verlieren.html Briten in Österreich würden Aufenthaltsrecht verlieren] in der Wiener Zeitung vom 8. Jänner 2019, abgerufen am 31. Jänner 2020.</ref>, betrifft der [[w:EU-Austritt des Vereinigten Königreichs|Austritt des Vereinigten Königreichs]] aus der europäischen Union ebenso wie viele Österreicher, die in Großbritannien leben. Elf Monate sollen die Verhandlungen dauern um eine andere Art der Zusammenarbeit zu finden.
* [[1. Februar]]: Die [[w:Kfz-Kennzeichen (Österreich)|Kraftfahrzeugkennzeichen]] werden um ein ''Sachbereichskennzeichen'' erweitert. Die Feuerwehrfahrzeuge erhalten Kennzeichen mit einem beginnenden ''FW'' und dem Korpsabzeichen statt dem Bundesländerwappen.<ref>[https://www.bundesfeuerwehrverband.at/2019/11/14/fragen-und-antworten-zu-fw-kennzeichen/ Fragen und Antworten zu FW-Kennzeichen] auf dem Portal des ÖBFV, abgerufen am 6. Jänner 2020.</ref>
* [[1. Februar]]: Die [[w:Kfz-Kennzeichen (Österreich)|Kraftfahrzeugkennzeichen]] werden um ein ''Sachbereichskennzeichen'' erweitert. Die Feuerwehrfahrzeuge erhalten Kennzeichen mit einem beginnenden ''FW'' und dem Korpsabzeichen statt dem Bundesländerwappen.<ref>[https://www.bundesfeuerwehrverband.at/2019/11/14/fragen-und-antworten-zu-fw-kennzeichen/ Fragen und Antworten zu FW-Kennzeichen] auf dem Portal des ÖBFV, abgerufen am 6. Jänner 2020.</ref>
Zeile 53: Zeile 52:
* [[1. April]]: Ausgelöst durch einen Unfall 2018 in [[Wien]], bei dem ein Bub durch einen nach rechts abbiegenden LKW getötet wurde, begann die Diskussion über die Verpflichtung eines [[w:Abbiegeassistent|Abbiegeassistenten]] für LKWs. Ergebnis ist ein Abbiegeverbot für LKWs über 7,5 Tonnen ohne Assistenten, was einer Verpflichtung zum Einbau gleichkommt. Eine Straffreiheit für 2020 ergibt eine Übergangsfrist bis Ende des Jahres.<ref>[https://wien.orf.at/stories/3033041/ Verbot für Lkws ohne Abbiegeassistenten fix] auf ORF-Wien vom 3. Februar 2020, abgerufen am 4. Februar 2020.</ref>
* [[1. April]]: Ausgelöst durch einen Unfall 2018 in [[Wien]], bei dem ein Bub durch einen nach rechts abbiegenden LKW getötet wurde, begann die Diskussion über die Verpflichtung eines [[w:Abbiegeassistent|Abbiegeassistenten]] für LKWs. Ergebnis ist ein Abbiegeverbot für LKWs über 7,5 Tonnen ohne Assistenten, was einer Verpflichtung zum Einbau gleichkommt. Eine Straffreiheit für 2020 ergibt eine Übergangsfrist bis Ende des Jahres.<ref>[https://wien.orf.at/stories/3033041/ Verbot für Lkws ohne Abbiegeassistenten fix] auf ORF-Wien vom 3. Februar 2020, abgerufen am 4. Februar 2020.</ref>
=== Außerhalb Österreichs ===
=== Außerhalb Österreichs ===
* [[22. Jänner]]: Die 63 [[w:Olympische Jugend-Winterspiele 2020/Teilnehmer (Österreich)|jugendlichen Sportler]] Österreichs beenden die [[w:Olympische Jugend-Winterspiele 2020|Olympische Jugend-Winterspiele 2020]] in  der Schweiz mit 16 Medaillen, davon achtmal Gold, zweimal Silber und sechsmal Bronze.


== [[:Kategorie:Geboren 2020|Auswahl bekannter Geborener]] ==
== [[:Kategorie:Geboren 2020|Auswahl bekannter Geborener]] ==