Kleines Bahnmuseum: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Regiowiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Das kleine Bahnmuseum''' ist ein Heimatmuseum des Triestingtals. Es befindet sich in Altenmarkt an der Triesting. == Das Museum == Das Museum befindet…“)
 
Zeile 2: Zeile 2:


== Das Museum ==
== Das Museum ==
Das Museum befindet sich an der Hauptstraße in Altenmarkt.<ref name ="wienerwald22">vgl. Helmut Schneiderbauer: ''Wienerwald'', 2011, S. 22</ref>  Es handelt sich um ein privates Museum.<ref name ="bahnmuseum">vgl. [http://members.a1.net/bahnmuseum/geschichte.htm Geschichte], Members.AT.NET, abgerufen am 21. Juni 2020</ref> Gezeigt wird hier eine Ausstellung zur Geschichte der Modelleisenbahnen. Die Sammlung umfasst Modelle aller Spurbreiten, sie wird auf mehreren kleinen Anlagen präsentiert. Da es sich um ein lebendiges Museum handelt, können die Zugmodelle auch ausprobiert werden.<ref name ="wienerwald22"7>
Das Museum befindet sich an der Hauptstraße in Altenmarkt.<ref name ="wienerwald22">vgl. Helmut Schneiderbauer: ''Wienerwald'', 2011, S. 22</ref>  Es handelt sich um ein privates Museum.<ref name ="bahnmuseum">vgl. [http://members.a1.net/bahnmuseum/geschichte.htm Geschichte], Members.AT.NET, abgerufen am 21. Juni 2020</ref> Gezeigt wird hier eine Ausstellung zur Geschichte der Modelleisenbahnen. Die Sammlung umfasst Modelle aller Spurbreiten, sie wird auf mehreren kleinen Anlagen präsentiert. Da es sich um ein lebendiges Museum handelt, können die Zugmodelle auch ausprobiert werden.<ref name ="wienerwald22"/>


== Literatur ==
== Literatur ==

Version vom 21. Juni 2020, 20:24 Uhr

Das kleine Bahnmuseum ist ein Heimatmuseum des Triestingtals. Es befindet sich in Altenmarkt an der Triesting.

Das Museum

Das Museum befindet sich an der Hauptstraße in Altenmarkt.[1] Es handelt sich um ein privates Museum.[2] Gezeigt wird hier eine Ausstellung zur Geschichte der Modelleisenbahnen. Die Sammlung umfasst Modelle aller Spurbreiten, sie wird auf mehreren kleinen Anlagen präsentiert. Da es sich um ein lebendiges Museum handelt, können die Zugmodelle auch ausprobiert werden.[1]

Literatur

  • Helmut Schneiderbauer: Wienerwald. Die schönsten Kultur- und Naturentdeckungen vor der Haustür. Kral-Verlag, Berndorf, 2011. ISBN 978-3-99024-024-3

Weblinks

Einzelnachweise

  1. 1,0 1,1 vgl. Helmut Schneiderbauer: Wienerwald, 2011, S. 22
  2. vgl. Geschichte, Members.AT.NET, abgerufen am 21. Juni 2020