2020: Unterschied zwischen den Versionen

Zeile 74: Zeile 74:
* [[1. April]]: Ausgelöst durch einen Unfall 2018 in [[Wien]], bei dem ein Bub durch einen nach rechts abbiegenden LKW getötet wurde, begann die Diskussion über die Verpflichtung eines [[w:Abbiegeassistent|Abbiegeassistenten]] für LKWs. Ergebnis ist ein Abbiegeverbot für LKWs über 7,5 Tonnen ohne Assistenten, was einer Verpflichtung zum Einbau gleichkommt. Eine Straffreiheit für 2020 ergibt eine Übergangsfrist bis Ende des Jahres.<ref>[https://wien.orf.at/stories/3033041/ Verbot für Lkws ohne Abbiegeassistenten fix] auf ORF-Wien vom 3. Februar 2020, abgerufen am 4. Februar 2020.</ref>
* [[1. April]]: Ausgelöst durch einen Unfall 2018 in [[Wien]], bei dem ein Bub durch einen nach rechts abbiegenden LKW getötet wurde, begann die Diskussion über die Verpflichtung eines [[w:Abbiegeassistent|Abbiegeassistenten]] für LKWs. Ergebnis ist ein Abbiegeverbot für LKWs über 7,5 Tonnen ohne Assistenten, was einer Verpflichtung zum Einbau gleichkommt. Eine Straffreiheit für 2020 ergibt eine Übergangsfrist bis Ende des Jahres.<ref>[https://wien.orf.at/stories/3033041/ Verbot für Lkws ohne Abbiegeassistenten fix] auf ORF-Wien vom 3. Februar 2020, abgerufen am 4. Februar 2020.</ref>
* [[4. Juni]]: Nach den Protesten, die der [[w:Todesfall George Floyd|Tod von George Floyd]] infolge eines Polzeieinsatzes weltweit auslösten, finden auch in Wien friedliche Demos trotz der aktuellen [[w:COVID-19-Pandemie in Österreich|COVID-19-Pandemie]] mit etwa 50.000 Menschen statt. Gewidmet sind die Aufmärsche auch [[w:Marcus Omofuma|Marcus Omofuma]], der in Wien im Jahr 1999 ebenfalls den Tod durch Polizisten fand.<ref>[https://www.derstandard.at/story/2000117877949/black-lives-matter-proteste-erreichen-wien 50.000 Demonstranten bei Black-Lives-Matter-Protest in Wien] im Standard vom 5. Juni 2020 abgerufen am 5. Juni 2020</ref>
* [[4. Juni]]: Nach den Protesten, die der [[w:Todesfall George Floyd|Tod von George Floyd]] infolge eines Polzeieinsatzes weltweit auslösten, finden auch in Wien friedliche Demos trotz der aktuellen [[w:COVID-19-Pandemie in Österreich|COVID-19-Pandemie]] mit etwa 50.000 Menschen statt. Gewidmet sind die Aufmärsche auch [[w:Marcus Omofuma|Marcus Omofuma]], der in Wien im Jahr 1999 ebenfalls den Tod durch Polizisten fand.<ref>[https://www.derstandard.at/story/2000117877949/black-lives-matter-proteste-erreichen-wien 50.000 Demonstranten bei Black-Lives-Matter-Protest in Wien] im Standard vom 5. Juni 2020 abgerufen am 5. Juni 2020</ref>
* [[1. Sepptember]]: An der [[w:Wiener Börse|Wiener Börse]] können erstmals auch [[w:Kryptowährungen|Kryptoprodukte]] gehandelt werden. Sie ist damit die dritte Börse weltweit.<ref>[https://de.cointelegraph.com/news/vienna-and-singapore-stock-exchanges-embrace-bitcoin-and-ethereum Wien und Singapur: Aktienbörsen geben Bitcoin und Ethereum eine Plattform] vom 2. September 2020 abgerufen am 6. September 2020</ref>
* [[1. September]]: An der [[w:Wiener Börse|Wiener Börse]] können erstmals auch [[w:Kryptowährungen|Kryptoprodukte]] gehandelt werden. Sie ist damit die dritte Börse weltweit.<ref>[https://de.cointelegraph.com/news/vienna-and-singapore-stock-exchanges-embrace-bitcoin-and-ethereum Wien und Singapur: Aktienbörsen geben Bitcoin und Ethereum eine Plattform] vom 2. September 2020 abgerufen am 6. September 2020</ref>
* [[11. Oktober]]: Neun Parteien treten zur [[w:Landtags- und Gemeinderatswahl in Wien 2020|Landtags- und Gemeinderatswahl]] an.
* [[11. Oktober]]: Neun Parteien treten zur [[w:Landtags- und Gemeinderatswahl in Wien 2020|Landtags- und Gemeinderatswahl]] an.