2020: Unterschied zwischen den Versionen

Keine Änderung der Größe ,  12. September 2020
Zeile 46: Zeile 46:
* [[7. Juni]]: Nach bereits eine [[w:Gewitter#Superzellengewitter|Superzelle]] schwere Schäden im [[Bezirk Waidhofen an der Thaya]] angerichtet hat, führten Starkregen und Hagel zu Vermurungen und Überflutungen im [[Waldviertel|Wald-]] und [[Mostviertel]]. Neben Landesstraßen musste auch die [[w:West Autobahn|Westautobahn]] komplett gesperrt werden. Zur Beseitigung der Folgen waren etwa 1.100 Feuerwehrleute bei den Einsätzen und Aufräumarbeiten, die mehrere Tage beanspruchten.<ref>[https://noe.orf.at/stories/3052100/ Feuerwehr: „Stärkste Unwetter seit Langem“] auf [[ORF-Niederösterreich]] vom 8. Juni 2020, abgerufen am 8. Juni 2020.</ref>
* [[7. Juni]]: Nach bereits eine [[w:Gewitter#Superzellengewitter|Superzelle]] schwere Schäden im [[Bezirk Waidhofen an der Thaya]] angerichtet hat, führten Starkregen und Hagel zu Vermurungen und Überflutungen im [[Waldviertel|Wald-]] und [[Mostviertel]]. Neben Landesstraßen musste auch die [[w:West Autobahn|Westautobahn]] komplett gesperrt werden. Zur Beseitigung der Folgen waren etwa 1.100 Feuerwehrleute bei den Einsätzen und Aufräumarbeiten, die mehrere Tage beanspruchten.<ref>[https://noe.orf.at/stories/3052100/ Feuerwehr: „Stärkste Unwetter seit Langem“] auf [[ORF-Niederösterreich]] vom 8. Juni 2020, abgerufen am 8. Juni 2020.</ref>
* [[21. Juni]]: Im [[Mostviertel]], vor allem um [[Wieselburg]] führen Starkregen zu zahlreichen Überschwemmungen.<ref>[https://noe.orf.at/stories/3054263/ Wieselburg: „Man ist einfach machtlos“] auf ORF-Niederösterreich vom 22. Juni 2020 abgerufen am 22. Juni 2020</ref>. Daneben werden auch die angrenzenden Bezirke in Oberösterreich in Mitleidenschft gezogen.<ref>[https://ooe.orf.at/stories/3054264/ Lokale Überflutungen durch Starkregen] auf ORF-Oberösterreich vom 22. Juni 2020 abgerufen am 22. Juni 2020</ref>
* [[21. Juni]]: Im [[Mostviertel]], vor allem um [[Wieselburg]] führen Starkregen zu zahlreichen Überschwemmungen.<ref>[https://noe.orf.at/stories/3054263/ Wieselburg: „Man ist einfach machtlos“] auf ORF-Niederösterreich vom 22. Juni 2020 abgerufen am 22. Juni 2020</ref>. Daneben werden auch die angrenzenden Bezirke in Oberösterreich in Mitleidenschft gezogen.<ref>[https://ooe.orf.at/stories/3054264/ Lokale Überflutungen durch Starkregen] auf ORF-Oberösterreich vom 22. Juni 2020 abgerufen am 22. Juni 2020</ref>
* [[11. September]]: Die ÖBB beginnt ertsmals in Österreich eine  eine zehnwöchige Testphase im regulären Fahrgastbetrieb mit einem Wasserstoffbetriebenen Triebwagen der Firma [[w:Alstom Coradia LINT|Alstom Coradia LINT]] statt Dieseltriebwagen auf der [[w:Schneebergbahn|Schneeberg-]], [[w:Aspangbahn|Aspang-]] und [[w:Thermenbahn|Thermenbahn]] jeweils von [[Wiener Neustadt]] aus.<ref>[https://noe.orf.at/stories/3066409/ ÖBB-Wasserstoffzug nimmt Fahrt auf] auf [[ORF-Niederösterreich]] vom 11. September 2020 abgerufen am 12. September 2020</ref>
* [[11. September]]: Die ÖBB beginnt erstmals in Österreich eine  eine zehnwöchige Testphase im regulären Fahrgastbetrieb mit einem Wasserstoffbetriebenen Triebwagen der Firma [[w:Alstom Coradia LINT|Alstom Coradia LINT]] statt Dieseltriebwagen auf der [[w:Schneebergbahn|Schneeberg-]], [[w:Aspangbahn|Aspang-]] und [[w:Thermenbahn|Thermenbahn]] jeweils von [[Wiener Neustadt]] aus.<ref>[https://noe.orf.at/stories/3066409/ ÖBB-Wasserstoffzug nimmt Fahrt auf] auf [[ORF-Niederösterreich]] vom 11. September 2020 abgerufen am 12. September 2020</ref>


=== Oberösterreich ===
=== Oberösterreich ===