Liebherr Raupenkran LR 1250.1 unplugged: Unterschied zwischen den Versionen

K
Zeile 24: Zeile 24:
* Schallemission bei Leerlauf: halb so groß wie bei einem ''Liebherr Raupenkran LR 1250.1'' mit Dieselmotor,
* Schallemission bei Leerlauf: halb so groß wie bei einem ''Liebherr Raupenkran LR 1250.1'' mit Dieselmotor,
* Schallemission bei Volllast: 1/7 wie bei einem ''Liebherr Raupenkran LR 1250.1'' mit Dieselmotor.<ref>[https://www.liebherr.com/external/products/products-assets/1474027/liebherr-lr-1250-unplugged-flyer-elektrifizierung-batteriebetriebener-raupen.pdf Flyer LR 1250.1 unplugged batteriebetriebener Raupenkran], Webseite: Liebherr.com.</ref><ref>[https://www.liebherr.com/de/deu/produkte/mobil-und-raupenkrane/raupenkrane/lr-raupenkrane/details/lr12501unplugged.html#lightbox Details], Webseite: liebherr.com.</ref>
* Schallemission bei Volllast: 1/7 wie bei einem ''Liebherr Raupenkran LR 1250.1'' mit Dieselmotor.<ref>[https://www.liebherr.com/external/products/products-assets/1474027/liebherr-lr-1250-unplugged-flyer-elektrifizierung-batteriebetriebener-raupen.pdf Flyer LR 1250.1 unplugged batteriebetriebener Raupenkran], Webseite: Liebherr.com.</ref><ref>[https://www.liebherr.com/de/deu/produkte/mobil-und-raupenkrane/raupenkrane/lr-raupenkrane/details/lr12501unplugged.html#lightbox Details], Webseite: liebherr.com.</ref>
Wie auch das Basismodell ''Liebherr Raupenkran LR 1250.1'' mit Dieselmotor kann auch dieser Elektro-Kran ohne Hilfskran montiert und verladen werden (Selbstmontage- und Selbstverladesystem, Transportbreite maximal 3 Meter).


== Weblinks ==
== Weblinks ==
9.139

Bearbeitungen